Deutschland wieder krisenfester machen!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 805
"Teile Deutschlands befinden sich im Ausnahmezustand. Was das Hochwasser angerichtet hat, lässt sich nur noch als Katastrophe bezeichnen. Häuser und Woh-nungen, die Familien seit Jahrzehnten ein Zuhause waren, wurden weggerissen und in nur wenigenTagen zerstört. Manche verloren sogar noch mehr. Über 150 Menschen starben in den Fluten. Den Betroffenen der Flutkatastrophe gilt nun die Unterstützung der ganzen Nation. Es muss gerettet werden, was noch zu retten ist. Aber eines ist auch klar: es muss geklärt werden, wie es überhaupt so weit kommen konnte und vor allem, wer die Verantwortung trägt!
Erste Hinweise gibt es bereits: Hannah Cloke, Hydrologin und Mitbegründerin des European Flood Awarness System (EFAS) sieht ein massives Versagen auf der Seite von Behörden und Medien. Die Menschen seien nicht ausreichend gewarnt worden.
Wer jetzt außerdem das Hochwasser mit dem Klimawandel verknüpft, lügt!
Auch ein CO² Ausstoß von 0%, hätte diese Katastrophe nicht verhindert. Die Ursachen für das Ausmaß sind anderswo zu finden: Rückbau von Sirenen, Flussbegradigungen, Fehlen von Drainagevorrichtungen, zu viel Bebauung und Bodenversiegelungen. Das sind aber alles Konsequenzen von schlechter Politik. Diese Katastrophe hätte verhindert werden können. Aber nicht durch weniger CO², sondern durch vorrausschauende und krisenbewusste Planung. Das muss dem Bürger vermittelt werden."
Meine persönliche Meinung wieder dazu:
Schuldzuweisungen allgemein sind hinterher immer einfacher. Selbstverständlich wäre es Pflicht der jetzigen Regierungsmannschaft gewesen, auf vorangehende Warnungen zu hören, insofern stimme ich dem Artikel ebenfalls zu.
Meistens ist man hinterher immer schlauer wie vorher. Es ist klar, dass man jetzt irgendwie versucht, die Schuld zu suchen. Selbstverständlich ist das Krisenmana-gement und allgemeine Politik eines Landes in der Verantwortung der Regierung. Allerdings sind die Fehler, die bei Bewirtschaftung, Landesnutzung im Gesamten, Bebauung, usw. passiert sind, seit Jahrzehnten gemacht worden. Es liegt nicht an nur einer Regierungsperiode, sondern an vielen. Ich würde mir nur wünschen, dass man aus Fehlern endlich einmal lernt und die richtigen Schritte für die Zukunft einleitet.
Deutschland sollte wieder krisenfester werden!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.