.....stecken erfahrungsgemäß jedoch voller offensichtlicher Ungereimtheiten,versteckter Widersprüchlichkeiten sowie großzügiger Ungenauigkeiten! Deshalb gilt es genau hinzuschauen
Im Wahlprogramm der größten von den derzeit regierenden Parteien steht z. B. "Nachhaltiges Wirtschaften zum Schutz unserer Ressourcen: Nachhaltiges Wachstum !(?? ) heißt, den wirtschaftlichen Fortschritt vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln." Ein paar Seiten vorher liest man:
" Unser Energiekonzept für die Zukunft Wir werden den Ausbau der Erneuerbaren Energien entscheidend voranbringen und daher deutlich schneller ausbauen, damit der stark steigende Energiebedarf gedeckt wird."
An dieser Stelle gilt es zumindest einmal inne zu halten und nach einer stichhaltigen Erklärung zu fragen: Wie soll es gelingen, von dem heutigen - schon sehr hohen Niveau ausgehend - noch einmal einen stark steigenden Energiebedarf ! zu decken, mit der gleichzeitig versprochenen
- Entkopplung von Ressourcenverbrauch, zusammen
- mit der, im selben Abschnitt erwähnten Absicht "Erreichung der Pariser Klimaziele" zu realisieren ?????
Und um das Ganze noch marketingmäßig aufzuhübschen, wird es mit der Versprechung garniert:
"Mit einem Sonnenpaket werden wir den Ausbau der Photovoltaik fördern"
Dazu kann man nur noch gutes Gelingen wünschen!
Gleichzeitig gilt es aber klar festzustellen - Das Rezept zu diesem Zaubertrank, mit dem diese Absichten gelingen könnten, müßte schnellstmöglich in den Küchen der spin-doctores, welches dieses verbale Gebräu gemischt haben, gefunden werden!
Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: