Neue, zusätzliche Einnahmequelle in München!
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 988
Eine Zweitwohnung ist kein Eigentum des Staates, findet aus bestimmten Gründen heraus seine Berechtigung. Dies geht den Staat schlicht und ergreifend nichts an. Jeder Vermieter, der mit "Mietern" mehr als negative Erfahrungen sammeln musste, häufig nach Auszug des Mieters bis zu 20.000 Euro Schaden hatte, überlegt sich eine Neuvermietung.
Das Mietenproblem in München hat ganz andere Gründe. Es liegt unter anderem in den überbordenden Auflagen und Vorschriften. Hinzu kommt, dass der Vermieter, wenn er denn seine Immobilie finanziell Schwächeren zu einem vernünftigen Preis überlassen wollte, vom Finanzamt dazu gezwungen wird, überhöhte Preise zu verlangen. Der echte Wohnungsmarkt wird dadurch weder gemindert noch beseitigt.
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.