.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Es soll nicht in Abrede gestellt werden, dass unser Aller Umwelt geschützt werden soll und muss. Jedoch wird von vielen Umweltaktivisten bis hin zu Bundestagsparteien der schwarzen und grünen Klientel weit übers Ziel hinausgeschossen.
Man schüttet das Kind mit dem Bade aus. Auf Mensch, Wirtschaft und letztlich Lebensqualität wird keine Rücksicht genommen. Die Hauptsache, man streicht immer öfter, immer häufiger Geld ein, erfindet die eignenartigsten Namen dafür, so unter anderem die CO²-Steuer.

-- Auszug aus einem Bericht, den ich heute von einem bayerischen Bundestagsabgeordneten erhalten habe.

Einen Wahlkampf, in dem Union und Grüne darum wetteifern, wer den Bürgern die höchsten Steuern auferlegt, gab es bisher noch nie. Deutschland ist gerade einmal für zwei Prozent der von Menschen erzeugten CO2-Emissionen verantwortlich. Jedes Jahr geht in China eine zweistellige Zahl von Kohlekraftwerken neu ans Netz. Trotzdem möchte man augenscheinlich die Weltspitze in der Selbstkasteiung erklimmen und den CO2-Tonnenpreis in schwindelerregende Höhen heben, so dass Experten nun sogar mit zwei Euro für den Liter Sprit rechnen. 65 Prozent weniger CO2 sollen im Vergleich zu 1990 emittiert werden, zum Preis maximaler Verteuerung für die Bürger. Das hat zur Folge, dass sich viele zukünftig ihr Auto nicht mehr leisten können. Autofahren wird zum Luxus für Reiche! Das wird in der Industrie mindestens 100.000 Arbeitsplätze kosten, wie Verbände schon warnen. Mit der GroKo und dem vermeintlichen Klimaschutz drohen horrende Kosten in Deutschland auf uns zukommen.
 
Die E-Mobilität ist hier keine Alternative. Zum einen sind die Fahrzeuge schon in der Herstellung Ressourcen-Fresser und alles andere als CO²-neutral, zum anderen sind ihre Batterien Sondermüll, weil bisher keine Möglichkeit zum Recycling besteht. Hinzu kommt: Trotz aller Subventionen sind E-Autos teurer und weisen einen hohen Wertverlust auf, sobald der Akku aufgezehrt ist. An einen Verkauf als Gebrauchtwagen ist dann kaum mehr zu denken! Von einer nachhaltigen Anschaffung kann daher keinerlei Rede sein, erst recht nicht, wenn durch die Überlastung des Stromnetzes Deutschland mittelfristig der Blackout droht.

Bei der zu erwartenden Preisspirale der Klima-Hysteriker ist besonders ärgerlich, dass die Verbraucher über die immer weiter erhöhte CO2-Steuer dann auch noch die Milliarden-Zeche für den Kernenergie-Ausstieg zahlen müssen, sorgt dieser doch für noch mehr CO2-Ausstoß aus Kohle- und Gaskraftwerken. Irgendwo muss der Strom für unsere auf Energie angewiesene Gesellschaft schließlich herkommen, auch wenn die Sonne nicht scheint und Windflaute herrscht. Wenn diese Regierung den CO2-Ausstoß begrenzen will, dann müssen allem Anschein nach zuerst die Autofahrer leiden und alle, die ihre Wohnung heizen, also: alle! Dieser Irrsinn muss gestoppt werden und zwar an der Wahlurne spätestens im September!
-- Ende des Auszuges

Muss man dazu noch mehr sagen? Gottseidank stehen die nächsten Bundestagswahlen vor der Türe. Ich hoffe sehnsüchtigst, dass der deutsche Michl endlich einmal aufsteht und seine Kreuzchen an der richtigen Stelle anbringt. Er jetzt endlich kapiert, wohin die Reise bei einem "weiter so!" geht!

Ich möchte keine Wahlvorschriften machen, bin persönlich jedoch der Meinung, dass die Farben Schwarz-Rot und Grün die Teuerung in Deutschland noch weiter in die Höhe treibt, unsere Lebensqualität noch schlechter wird, als es unter der Aera Merkel schon geschehen ist! Bin eher der Meinung, dass sich die altehrwürdigen Parteien der GroKo selbst noch weiter ins Abseits schießen.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top