.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Grünen ziehen mit Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl 2021. „Wir haben eine klare Idee einer Kanzlerschaft für Deutschland“. Es gehe darum, „verändern statt zu versprechen“.
--- so ist heute auszugsweise im Münchner Merkur zu lesen

Nachdem die ehemalige "Steineschmeißer-Partei" zur Partei der Weltverbesserer mutiert ist, träumen die "Grünen" jetzt von einer grünen Kanzlerschaft in Deutschland. Welch eine miserable Vorstellung, dass es plötzlich eine Kanzlerin von der Verbotspartei in eine obere Führungskraft der deuschen Politik schafft.
Da können uns wir deutschen Bürger, die bisher für die gesamte Wirtschaftskraft ala "Made in Germany" gesorgt haben, nur auf ein böses "Aus" gefasst machen. Haben wir in Deutschland unter der jahrelangen Führung mit der Farbe schwarz es schon soweit gebracht, dass die wirtschaftlich relevanten Waren durch Einfluss von Kapital und Gewinnstreben bereits in Fernost und sonstigem Ausland hergestellt, nach Deutschland nur noch reimportiert und mit hohen Preisen verkauft werden, dann schafft es eine Chefin der Verbotspartei noch gänzlich, Deutschland in den Abgrund zu stürzen.
 
Was will ein Land, in dem das Kraftfahrzeug schlechthin verteufelt und abgeschafft wird, uns Bürgern vorgeschrieben wird was und wie wir zu essen haben, wie der öffentliche Bereich in unseren Städten verteilt wird, unsere Senioren am liebsten als "unnützen" Ballast hingestellt, alles unter Vorspiegelung von Umweltschutz demontiert wird? Es ist zu befürchten, dass das angepeilte "Verändern" in Deutschland, den wirtschaftlichen Untergang bedeutet. Die Grünen glauben daran, dass ALLEIN Deutschland mit all seinen Verboten das Weltklima rettet. Wie blauäugig muss man sein, diesen Irrglauben zu haben? Ist die damalige Aussage Thilo Sarrazins: "Deutschland schafft sich ab!" eine Weissagung? Ich hoffe nicht, dass es so kommen wird, denn dann hätten wir vielen Älteren, zum Wiederaufbau Deutschlands nach 2 verlorenen Weltkriegen, unsere Kraft und Energie umsonst eingebracht!
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top