Was ist das Erbe von Corona?
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 938
Zum einen werden, durch staatliche Zuschüsse Firmen und Institutionen am Leben gehalten, die ohnehin aus wirtschaftlichen Gründen schon der "Pleitegeier" in den Fängen hatte. Zum anderen werden leider auch auf hinterlistige Art und Weise Steuergelder vom Staat erschlichen, die wirtschaftlich keinen Gegenwert mehr erbringen.
Durch die staatlichen Lockdown-Maßnahmen, wird der gesamten Wirtschaft, einem Großteil der Bevölkerung Geld entzogen. Geld, das zur Tilgung von Krediten und sonstigen Verbindlichkeiten fehlt.
Durch die inzwischen monatelangen Maßnahmen und Einschränkungen von Staatswegen, erleiden viele Arbeitnehmer finanzielle Einbußen, die berechtigte Ängste um den Wohnungsverlust nach sich ziehen. Mit Krediten können sich die Betroffenen auch nicht über die pandemische Zeit retten, weil die Banken aus Angst keine Kredite mehr vergeben.
Die Liste der negativen Erbschaft durch Corona könnte problemlos weitergeführt werden. Die mächtigste und nachhaltigste Erbschaft die uns Bürgern und Arbeitnehmern bevorsteht, ist die Tilgung der Schulden, die der Finanzminister unter Berufung auf Corona, fabriziert hat.
Nachbemerkung:
Vielleicht hat es bei so manchen Firmen, Gesellschaften, Einrichtungen bis hin zu unseren Mitmenschen einmal ein Nachdenken erzeugt. Ein Nachdenken, dass die so gewohnte Lebensstandard-Erhöhung auch Grenzen haben kann! Ein Nachdenken, ob man sich nicht auch mit etwas "weniger" zufrieden geben kann, die Bäume nicht immer nur in den Himmel wachsen?
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.