Zum Artikel: „Noten oder Prüfungen fürs Abi 21 - GEW fordert Corona-Alternativen“
FR vom 06.04.2021
Warum sollte der diesjährige Abiturjahrgang keine Klausuren schreiben?
Ich wundere mich sehr über das Bestreben der GEW-Vorsitzenden, Marlis Tepe, 2021 die Abiturprüfungen ausfallen zu lassen. Hat sie sich denn zuvor einmal erkundigt, was die Schülerinnen und Schüler zu diesem Thema denken?
Ich bin Gymnasiallehrerin und habe bis zu den Osterferien einen Englisch Leistungskurs unterrichtet, der während der vergangenen zwei Jahre auf das Abitur hingearbeitet hat und den Abiturprüfungen bestimmt nicht ausweichen möchte. Die Schülerinnen und Schüler sind es mittlerweile gewohnt, auch vierstündige Oberstufenklausuren Corona-konform mit Abstand und Masken zu schreiben. Das hessische Kultusministerium sieht als Erleichterung eine 30-minütige Maskenpause und freiwillige Schnelltests am Nachmittag vor den Prüfungstagen vor. Und nicht zuletzt hat unsere Schulleitung mittlerweile ein Jahr Erfahrung in der Organisation von Unterricht und Prüfungen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen.
Warum missachtet man, was viele kluge Köpfe „an der Front“ realisieren können und versucht mit einem Vorstoß vom Schreibtisch aus, den Abiturientinnen und Abiturienten ihr vollwertiges Abitur zu nehmen?