.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Guter Rat an die Wähler in München! Wählen Sie als Münchner Bürger ganz einfach nur noch die Grünen, dann ist das Verkehrsproblem in München sofort gelöst. Es gibt keine Auto's mehr, wir brauchen auch keine Lieferfahrzeuge mehr. Darüber hinaus stirbt aber auch das Leben, die Lebensqualität, die Einkaufsmöglichkeiten.
Fabian Norden (Grüne) aus dem Bezirksausschuss (BA) Neuhausen-Nymphenburg, fordert eine Neuordnung in der Nymphenburgerstraße zu Gunsten der Radler.
Alles recht und schön, Herr Norden. Für mich persönlich gilt, dass ich gerne mit meinem Auto fahre, nicht aus Bequemlichkeit, sondern des Transportes wegen. Mit Bus, Trambahn oder S-Bahn ist es schlecht möglich, zumal häufig dort das Verkehrsmittel NICHT vorhanden ist, wo man es benötigt. Hinzu kommt, dass nicht alles mit einer Einkaufstasche oder mit dem Trolly zu transpoertieren ist. Eventuelle Taxikosten übernehmen die Grünen ja auch nicht! (wenn es dann Taxen überhaupt noch gibt?)
 
Zum zweiten fahre ich sehr gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn ich nichts Großartiges oder Schweres zu schleppen habe.
Zum dritten fahre ich auch gerne mit dem Radl. Allerdings kenne ich als langjähriger "Führerscheinbesitzer" die Verkehrsregeln, verhalte mich als Radfahrer eben regelkonform. Ganz besonders zu beobachten an den Ampeln, an den offiziellen Fußgängerübergängen. Würden die heute so laut lamentierenden Radler ihren eigenen "EGOISMUS" zu Gunsten der allgemeinen Regeln herunterfahren, wären viele Probleme schlagartig weniger.
Mir graut es tagtäglich, wenn ich als Fußgänger unterwegs bin, wieviele Hindernisse sich auf dem Gehsteig befinden. Angefangen von all den wild abgestellten Radl'n und der Elektroroller auf unseren Gehwegen. Habe immer größere Angst vor den wild daherzischenden, rücksichtslosen "Radl-Kamikazis". Man kann als älterer und gehbehinderter Fußgänger gar nicht so schnell ausweichen, als man es müsste.
Hinzu kommt, dass es in München sehr viele, schöne Radwege gibt, die häufig entweder garnicht oder in der falschen Fahrtrichtung benutzt werden. Also, erst einmal sich an die allgemeinen Verkehrsregeln halten, dann erübrigt sich das ganze Lamento, dann gibt's auch weniger Radunfälle.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top