Korruptionsaffären und Verdachtsfälle wohin man blickt
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 735
Weitergehend die Machenschaften in der Coronakrise mit Jens Spahn (CDU), oder Machenschaften des Andi Scheuer (CSU) mit der verkorksten PKW-Maut! Laut „Spiegel“ könnten sich fast zwei Dutzend Abgeordnete in das Geschäft mit Masken eingeschaltet haben. Jedoch bestreiten das wie immer Alle, dafür Geld erhalten zu haben, bis es dann letztlich doch klar auf der Hand liegt. In der Affäre um mutmaßlich bezahlte Maskenlobbyisten aus dem Bundestag werden Vorwürfe gegen einen weiteren CDU-Abgeordneten erhoben. Er soll nach Angaben des Magazins „Spiegel“ für die Vermittlung von Schutzmasken Provision verlangt und erhalten haben. Der Mannheimer CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel räumte Fehler ein. Nach eigener Darstellung hatte seine Firma Provisionen in Höhe von 250 000 Euro kassiert
Warum wird hier im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) niemand tätig? Warum wird nur alles aus der AfD als "Verdachtsfall" hochgestuft? Ist ganz klar, weil sich KEINER darüber wagt, etwas der ehrenwerten CSU- oder CDU-ler, auszuplaudern. Warum wird hier auch die Justiz nicht aktiv, sind doch die Schäden zu Lasten der Steuerzahler in Millionenhöhe! Auch klar, weil die hohen Staatsanwälte und Richter auch vom Bundestag eingesetzt werden. Die Beamtenschar macht ja nicht ins eigene Nest.
Das ist in Deutschland "Demokratie"!
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.