.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Man muss sich wirklich fragen, wo der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, seine schlauen Geistesblitze hernimmt.
Es reicht doch schon, dass die Grünen gegen bald Alles sind, vor allem aber gegen alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Jetzt gibt er noch zu wissen, dass die Grünen gegen "Einfamilienhäuser" sind, weil sie zu viel Fläche verbrauchen. Er äussert auch noch so schlaue Gedanken, dass Einfamilienhäuser als spätere Rentengarantie zur Altersvorsorge ein gefährlicher Mythos sind.
 
Ach, Herr Hofreiter, wie schlau Sie doch sind. Offensichtlich haben nur Sie die Weisheit mit dem Löffel gefressen.

1. Kann es Ihnen egal sein, wer und warum jemand ein Einfamilienhaus baut. Der Flächenverbrauch ist im Gegensatz zu den allgemeinen Rodungen bezüglicher Industriezentren und staatlich überbordenden Bauten und Neubauten für die Beamtenburgen, Ministerien und sonstigen Verwaltungsbauten, absolut gering.

2. Können Sie den Grund für den Neubau eines Einfamilienhauses nicht beurteilen. Es soll ja noch eine Vielzahl von Menschen geben in unserem Land, die ein solches Haus für die "Familie" gebaut haben. Wobei die Familie in den allermeisten Fällen nicht bei "2 Personen" liegt.

3. Können Sie, Dank Ihres von uns Steuerzahlern gezahltes  Monatseinkommen, nie in die Ängste kommen, von was wir Ältere oder Gebrechlichere unsere "teuere" Zukunft in den Senioreneinrichtungen bezahlen sollen. Von der windigen Rente, die der Normalbürger gegenüber den Beamtenpensionen gerechnet, können uns wir eine solche Unterbringung "NICHT" einmal im Ansatz leisten.
Ich habe es oft genug in meiner beruflichen Laufbahn erlebt, dass die Besitzer eines solchen "Einfamilienhauses" zur Finanzierung der bereits überbordenden Unterbringungs- und Pflegekosten verkaufen mussten, weil die darin befindlichen Kinder oder Angehörigen nicht für die Pflegekosten aufkommen konnten.
Es ist Ihnen vermutlich noch nie in den Sinn gekommen, dass die "Häuslebesitzer" im Regelfall sehr viele Jahre gerackert und gespart haben, um für die Familie ein Haus bauen, bzw. finanzieren zu können!

Eine weitere Anmaßung von Ihnen ist, dass Gemeinden und Kommunen mehr Rechte zur Enteignung bekommen sollen. Das ist gelinde ausgedrückt, schon eine Frechheit Ihrerseits. Und SIE wollen Grünen-Politiker sein, SIE wollen Abgeordneter für uns Bürger sein?
Armes Deutschland kann man nur sagen, dass sich solche Typen gegen viel Steuergeld bis zu ihrem Lebensende sattessen können.
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top