.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Da werden Erinnerungen aus der Nachkriegszeit wach, wenn ich heute die diversen Artikel in der Zeitung lese. So nach dem Motto: "Alle mit dem Münchner Autokennzeichen "M" sollen gefälligst verschwinden, das bayerische Oberland gehört den Einheimischen!"
 
Wundern tut es mich wirklich nicht, dass die Miesbacher, Garmischer, Tölzer usw. eine Wut auf "de Stoderer vo Minga ham"! Es sollte bei denen, die jetzt jammern, weil sie teilweise angeprangert werden, mal im Gehirn klingeln, warum das so ist. Einerseits liegt es sicherlich an verparkten Straßen, Plätzen usw., andererseits aber am Verhalten vieler Zeitgenossen. Komischerweise sollte das umherreisen wegen "CORONA" vermieden werden, doch offensichtlich scheren sich ganze Massen der Münchner Bevölkerung einen feuchten Kehrricht darum. Hinzu kommen die ungeliebten Hinterlassenschaften vieler Ausflügler. Wenn man es nicht einsehen kann den eigenen Unrat wieder mitzunehmen, den Liege- oder Rastplatz dreckig hinterlässt, so bestätigen diejenigen, keine Kinderstube gehabt zu haben. In einer ordentlichen Kinderstube lernten wir jedenfalls: "Verlasse Deinen Platz sauber, ein Anderer will auch einen sauberen Platz nach Dir haben". Wen wundert es dann wenn vereinzelte Einheimische so reagieren? Eine "Verallgemeinerung" ist jedenfalls nicht angebracht!
 
Allerdings würde ich mich auch als echter Münchner, echter Bayer darüber ärgern, wenn mein Fahrzeug, wie auch ich nur wegen des "M" im Nummernschild angepöbelt werde. Demzufolge müsste man in München mit gleicher Münze heimzahlen, wenn die mit ländlichen Autokennzeichen in München Straßen und Plätze verpflastern. Da müsste man die vielen Pendler aus dem Umland, die nach München in die Arbeit fahren auch aussperren.

Es sollten, ganz besonders eben die Ausflügler die ins schöne bayerische Umland fahren, auch darum bemüht sein, NICHT Stein des Anstoßes zu sein. Im Übrigen macht immer der Ton die Musik.
 
Ich kann mich nach Ende des zweiten Weltkriegs als Kind noch sehr gut daran erinnern, dass die dortigen Bauern den Slogan hatten: "Macht's Gartentürl zua, d'Stoderer kumma" (Macht das Gartentürl zu, die Städter kommen). Dieser Ausspruch war damals auch ohne "CORONA und ohne Verschmutzungen durch uns evakuierte Münchner" schon so!
Allerdings waren es nicht alle Bauern, die so negativ uns gegenüber eingestellt waren. Doch einige hetzten uns Kindern die Hunde nach, nur weil wir im freien und uneingezäunten Grundstück der Bauern Fallobst vom Boden aufsammeln wollten. Wir flüchteten aus Angst natürlich dann auf die Bäume, bis der gnädige Bauer nach Stunden seine Hunde zurückpfiff.

Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top