.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die katholische Kirche feiert am 8. Dezember das Fest der „Unbefleckten Empfängnis“. Mit dem Fest wird der Glaube bekannt, dass Maria ohne Erbsünde empfangen und geboren wurde.

Ich möchte daher auf ein erstaunliches Phänomen hinweisen, das sich in Lourdes abgespielt hat. Kein Christ ist verpflichtet dieses Phänomen zu glauben. Wenn Sie sich über solche Berichte ärgern, dann löschen Sie gleich diesen Text.

Natürlich wußte auch das 14-jährige Mädchen Benadette in Lourdes 1858 nicht, was „Unbefleckte Empfängnis“ bedeutet. Doch als ihr Pfarrer sie streng und kritisch fragte, wer denn diese „Dame“ sein, die ihr in der Höhle von Massabiele erschien, sagte sie, die „Dame“ habe gesagt, sie sei die „Unbefleckte Empfängnis“.

Das war am 25. März 1858, dem 16. mal, dass sie die „Dame“ dort gesehen hatte. Erstmals hatte Bernadette die Erscheinung am 11. Februar des Jahres. Als sie an diesem Tag heimkam und davon erzählte, hielt man sie für verrückt, sie wurde beschimpft, mit Gefängnis bedroht, der Pfarrer sprach von „Karneval“, andere von Halluzinationen. Doch sie bestand darauf, täglich zu der „Dame“ zu gehen, weil sie darum gebeten worden sei. Die „Dame“ hatte ihr einmal befohlen, eine Quelle zu suchen, Bernadette hatte im Dreck gegraben. Bis heute sprudelt die Quelle. Millionen kommen seither nach Lourdes, Tausende sprechen von ihren Heilungen. Nur sehr wenige Heilungen sind von der Kirche anerkannt.

Für mich ist das erstaunliche Phänomen, dass sie den Ausdruck „Unbefleckten Empfängnis“ wiedergab, mit dem sich die „Dame“ auf Anfrage vorgestellt hatte. Sie wusste überhaupt nicht, was der Ausdruck bedeutete. Wie kam der Begriff in ihren Kopf und Mund? Sie war ja Analphabetin, konnte nicht lesen und schreiben. Erst acht Jahre später, als sie im Kloster war, schrieb sie ihre Erinnerungen auf. Sie starb mit 35 Jahren an Lungentuberkulose.

Es gibt offenbar mehr „Dinge zwischen Himmel und Erde“ als wir meinen. Kein Christ muss an Lourdes glauben, aber man kann schon staunen, wenn man genauer hinschaut.

Franz Werfel war auf der Flucht vor den Nazis in Lourdes. Im Vorwort zu seinem Buch „Das Lied von Bernadette“ schrieb er, er habe  „gewagt, das Lied von Bernadette zu singen, obwohl ich kein Katholik bin, sondern Jude. Den Mut zu diesem Unternehmen gab mir ein weit älteres und viel unbewussteres Gelübde. Schon in den Tagen, da ich meine ersten Verse schrieb, hatte ich mir zugeschworen, immer und überall durch meine Schriften zu verherrlichen das göttliche Geheimnis und die menschliche Heiligkeit – des Zeitalters ungeachtet, das sich mit Spott, Ingrimm und Gleichgültigkeit abkehrt von diesen letzten Werten unseres Lebens“

 

 

Herzliche Grüße

P. Eberhard Gemmingen SJ

Im Einsatz für Glaube und Gerechtigkeit


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • # RE: Unbefleckte Empfängnis — Unternehmer - Erfinder Michael Maresch michael.maresch@buergerredaktion.de 2020-12-09 10:29 Mit Verlaub, Pater, sowas wie unbefleckte Empfängnis kann wirklich nur alten verbitterten Machos einfallen. Das sendet genau das Signal, das die katholische Kirche gar nicht mehr braucht.
  • #"Unbefleckte Empfängnis" — Roland Klose  2020-12-08 07:37 Maria - ohne Erbsünde durch eine sog. "Unbefleckte Empfängnis" geboren? Ist das der Grund dafür, warum seitdem alle Frauen in der katholischen Kirche diskriminiert werden, weil sie befleckt und beschmutzt durch Erbsünde und den Geschlechtsakt Gottes Kinder gebären? Natürlich, denn wenn Maria durch das päpstliche Dogma der "unbefleckten Empfängnis" erhöht wurde, so mussten zwangsläfig alle "befleckten Frauen" erniedrigt werden.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top