Warum vermehrt "bargeldloses" Bezahlen?
- von Handwerksmeister Alois Sepp
- Zugriffe: 1107
Ist es ein großes Wunder, dass das bargeldlose Bezahlen seit den pandemischen Auflagen im Vormarsch ist? Ich persönlich meine, Nein! Das Bezahlverhalten, das Einkaufen an sich muss sich zwangsläufig der derzeitigen Situation anpassen, man hat ja kaum eine andere Wahl dazu!
Hinzu kommt, dass viele Ältere, also die "Weggesperrten" gar keine Möglichkeiten haben, überhaupt rauszugehen und selbst einzukaufen. Weiters kommt erschwerend hinzu, dass die "Weggesperrten" meist weder mit Computer, Smartphone oder sonstigen neuartigen Techniken umgehen können, oder gar besitzen.
Meines Erachtens ist es nicht nur richtig, sondern auch wichtig, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin den Verbrauchern selbst diese Entscheidungen darüber belässt.
Alois Sepp
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.