.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Wieder einmal etwas ketzerische Gedankengänge eines Artikelschreibers der Bürgerredaktion.

Die Welt befindet sich bereits im 3. Weltkrieg, Deutschland ist massiv mitten drin. Nur handelt es sich nicht um chemische, technische oder sonstwelche Waffen. Diesmal handelt es sich um "biologische" Waffen, die sich die Menschheit selbst zuzuschreiben hat. Wir "Menschlein" glauben so fest daran, dass wir alles beherrschen und bewältigen können. Weit gefehlt! Wenn sich unser Erdball für all dies rächt, das wir ihm antun, dann stellt sich sehr schnell heraus, dass wir nur arme Würstchen sind. Unsere Natur weiß sich gewaltig zur Wehr zu setzen, wir "arme Lichtlein" glauben es nur nicht!

So verhält es sich auch mit dem Corona-Virus, einfach ausgedrückt. Wir verordnen uns selbst aus vermeintlicher Übervorsicht nur noch absolut sterile Lebensmittel, wir hausen uns in vermeintliche Sterilität ein, wir schmeissen wegen Feinstaub und Lärm alles über den Haufen, erkennen aber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Somit wird die körpereigene Gesundheitspolizei, sprich "Immunsystem" immer mehr abgeschaltet. Unsere Gesundheitspolizei wird träge, hat keine Übung mehr, kann sich vor lauter Trägheit nicht mehr wehren. Was passiert? Jeder kleine Windstoß haut uns um, jedes Virus macht uns zu schaffen, wir liegen flach, stopfen uns dann voll mit Antibiotikas, die wiederum nur ungewollte Nebenwirkungen in uns auslösen.
Aber, Dank unserer GroKo 4.0 unter Führung von Angela Merkel schaffen wir das. Wir schaffen uns letztlich selbst ab, machen alles kaputt, machen weiter bis der 3. Weltkrieg auch verloren ist! Was aber kommt nach Beendigung des 3. Weltkrieges? Nach diesem Krieg fangen wir in Deutschland wieder nach einer "Währungsreform" neu an. Deutschland hat darin ja schon traurige Erfahrung, letzte Währungsreform war ja am 20.8.1948, es wurde von Reichsmark auf Deutsche Mark umgestellt! Weiters wurde von der bewähren "DM" am 1.1.2002 auf den unliebsamen "EURO" umgestellt. Das war auch eine Art Währungsreform, aber eine Art "Unrechtsreform" weil seit dieser Umstellung viel zum Nachteil von uns Bürgern in Deutschland entstanden ist. Der Euro wird zum Nachteil des deutschen Steuerzahlers und Bürgers von anderen Nationen nur als willkommene Geldanreicherung missbraucht!
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top