.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Hamburger Morgenpost vom 24.11.2020, laut genios.de, ohne Titel

Die Verbalattacken und Provokationen gegen Bundestagsabgeordnete durch Gäste von AfD-Parlamentariern in dem mit 709 Bundestagsabgeordneten belegten "Bläh-Bundestag" im Berliner Reichstagsgebäude hat Folgen. Das Parlament unter Vorsitz von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) prüft nun rechtliche Schritte wegen des Störfalls und des Verdachts der Nötigung gegen die Beteiligten als auch gegen die AfD (Alternative für Deutschland), die das beschlossene Corona-Infektionsschutzgesetz als "GroKo-4.0-Ermächtigungsgesetz" bezeichnet.


Woran erinnert mich das nur? Gibt es etwa geschichtliche Parallelen zwischen der Weimarer und der Berliner Republik? Durchaus, denn während des von rechtsradikalen Kreisen initiierten "Kapp-Putsches" vom 13.-17. März 1920, in dessen Verlauf auch der Berliner Reichstag kurzfristig besetzt wurde, verlegten die Nationalversammlung und die Reichsregierung der Weimarer Republik ihren Sitz nach Stuttgart. Übrigens, die Anzahl der Reichstagsabgeordneten stieg von 459 im Jahr 1920 kontinuierlich auf über 600 zu Beginn der 1930er Jahre an. Vor 100 Jahren gab es also auch schon einen "Bläh-Reichstag" in Babylon Be(ä)rlin.


Geschichte wiederholt sich leider doch immer wieder - und das trotz der vielen politischen Bekundungen, aus der Geschichte tatsächlich gelernt zu haben. Im Berliner Reichstag 2020 mischt die AfD trotzalledem das Parlament auf. Und es gibt ihn wieder den deutschen "Bläh-Bundestag" im Berliner Reichstag mit 709 Abgeordneten für ein Land mit 83,02 Millionen Einwohnern. Zum Vergleich: Die Vereinigten Staaten von Amerika mit einer Einwohnerzahl von 328,2 Millionen leisten sich einen Kongress - bestehend aus: Repräsentantenhaus und Senat - mit nur 535 gewählten Mitgliedern.


Wundersame Abgeordnetenvermehrung im Deutschen Bundestag: Wann gibt es endlich auch eine Abwrackprämie für überflüssige und rechtsradikale Volksvertreter? #corona #deutscherbundestag


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top