.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Zielsetzung Ihres Artikels über ein Interview von Thomas Ludwig mit dem Sprecher einer Vereinigung der „amerikanischen Republikaner in Übersee“ erschließt sich mir nur bedingt  (wenn man googelt, stellt man fest, dass er Reporter einer/der Osnabrücker Zeitung ist oder war  und sich heute im dortigen Umland „glücklich mit Familie, Hund und Hühnern“ schätzt).

 

Wenn die Elmshorner Nachrichten dieses ganzseitige Interview unkommentiert und hinsichtlich der teilweise abenteuerlichen Festellungen des Interviewten, der seine einseitige und unkritsche Meinung zu  „seinem Präsidenten“ ausbreitet (den Namen muss man nicht nennen, er hat ihn an der Mütze), fehlt mir die ansonsten übliche redaktionelle Stellungnahme Ihres Hauses zu den „Sachverhalten“. Letztendlich sind es krude Anwürfe gegen die Objektivität der Berichterstattung der bundesdeutschen Medien und aus meiner Sicht  polemische, undifferenzierte Aussagen zur amerikanischen Politik, die nur darauf ausgerichtet sein dürften, das -freundlich ausgedrückt- „angeschlagene Bild der Persönlichkeit und Politik des Präsidenten Trump“ aus der Sicht einer offensichtlich vergleichsweise kleinen Splittergruppe seiner hiesigen Anhänger zu polieren. Aber auch ihr fehlt wie ihrem Präsidenten das demokratische Selbstverständnis, auf das die Amerikaner früher zu Recht stolz sein konnten. Hierzu bedarf es nur der kritischen Beurteilung der Antwort auf die Frage des Interviewers, „Halten sie Unregelmäßigkeiten (bei der bevorstehenden Präsidentenwahl) nicht für ausgeschlossen?“. In der Antwort wird auf „den Versuch der demokratischen Parteien, Wahlgesetze zu ihren Gunsten zu ändern“ verwiesen… „Sollte etwas krumm laufen, dann werden wir dies natürlich nicht akzeptieren“.

 

Es wäre für den unbelasteten Leser schön gewesen, so auch hier Erläuterungen zu erhalten (oder die Antwort des Befragten), dass das amerikanische Wahlgesetz in vielen Fällen ausgesprochen undemokratisch ist und durch die Regierungen der jeweiligen Bundesstaaten natürlich im eigenen Sinne übel aber legal beeinflusst werden kann. So z.B. bei der Festsetzung der Wahlkreise alle 10 Jahre, bei der die Republikaner vor allem in den zahlreichen dünn besiedelten Gebieten und ländlichen Regionen profitieren.

 

Mit freundlichem Gruß

Hans-Herbert Strombeck


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top