.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Bild: PXHERE
Was ist Halloween und warum wird es gefeiert?

Halloween ist der Tag der mit Kerzen beleuchteten Kürbisfratzen, der gruseligen Kostüme und der "Süßes oder Saures"-Rufe. Doch was steckt eigentlich hinter dem Fest, das am 31.10. - dem Reformationstag gefeiert wird?

Der Brauch, Halloween zu feiern, stammt aus dem katholischen Irland. Irische Auswanderer brachten die Tradition im 18. und 19. Jahrhundert in die USA von wo aus sich Halloween in den 1990er-Jahren auch in Europa ausbreitete.

Wieder eine Anmerkung:

Am 31.Oktober 2020 findet wieder einmal der angebliche "Feiertag" statt, der vielfach von Kindern und Erwachsenen als "Fratze" verkleidet, dargestellt wird.

Gibt es überhaupt einen Grund für diese Fratzenmaskierung? Müssen wir hier in Deutschland, von Geschäftemacherei abgesehen, jeden Blödsinn mitmachen, der uns aus Übersee ins Land gebracht wurde?

Doch, es gibt 2020 einen Grund dafür! Der Grund ist zwar diesmal nicht christlich begründet, sondern passt in die Corona-Zeit. In die Zeit, die gestern von unserer Kanzlerin und den Landesregenten beschlossen hat, einen landesweiten Lockdown 2.0 auszurufen. Unter dem Deckmantel von Corona und den wachsenden Infektionszahlen wurden ab Montag, den 2.11.2020 wieder einschneidende Beschränkungen im ganzen Land ausgerufen. Es sind sehr weitreichende Beschränkungen bis hin zu Straf- und Kontrollmaßnahmen im öffentlichen und privaten Bereich. Laut Meldungen soll die Polizei auch nicht vor den Wohnzimmern "Halt" machen brauchen. Es darf vielfach, selbst im öffentlichen Bereich, nur noch mit der "Fratze", also der "Mund-/Nasenfratze" rumgelaufen werden.

Es wurde wieder einmal hoch und heilig versprochen, allen Betroffenen eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen, um den wirtschaftlichen Schaden abzufedern! Wir dürfen überzeugt sein, dass es trotz der angeblichen "Abfederung" wieder zigtausende Firmenpleiten und Arbeitsplatzverluste geben wird.

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top