.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Das Telefon

Die Zahlen der Corona-Infizierten steigen wieder gewaltig. Wir sollten aus der Vergangenheit lernen: Wenn wir einander nicht besuchen dürfen – vor allem Verwandte und Freunde in Pflegeheimen – dann rufen wir sie doch möglichst oft – vielleicht – täglich an, solange wir miteinander sprechen können. Wenn jemand dann nicht mehr sprechen kann, dann weiß er oder sie immerhin, dass Sie so lange Sie konnten sich gemeldet haben. Gott hat uns das Telefon geschenkt. Vorsorge ist besser als Nachwehen. Beten wir für einander!

Und alle, die sich einsam fühlen und einsam sind, könnten vielleicht versuchen, täglich zu beten: „Herr, schau mich bitte an, schau in mein Herz, schau in meine Seele. Legen Deine Hand auf mein Herz. Ich glaube Dir, dass Du bei mir bist.“ Und alle Einsamen könnten vielleicht noch anfügen: Schau Du bitte jetzt auf die Meinen….. hier könnten Sie die Namen derer einfügen, die Ihnen am Herzen liegen.

Und versuchen wir zu glauben: Der Herr ist hier bei mir, in meinem Zimmer. Er ist da.

Lassen wir einander nicht im Stich! Zeigen wir uns gegenseitig unsere Zusammengehörigkeit und Liebe.

P. Eberhard Gemmingen SJ


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Ein Kommentar

  • #Gebet-Telefon-Corona — Roland Klose  2020-10-20 08:11 Gebet an die Hl. Jungfrau und Märtyrerin Corona (161-177):Mein Glaube und mein Herz sind klein, mach mich so rein wie Deine Jungfräulichkeit. Lass mich nicht zum Märtyrer werden, in dem ich den Corona-Tod sterben muss. Verschone mich, Heiligste Jungfrau Corona, aber nicht Dein oder mein Wille geschehe, sondern Gottes Wille.Stärke mich in der Corona-Pandemie durch Weihwasser, Desinfektionsmittel, Abstand halten, Durchlüften, Masken und die Vermeidung von sozialen Kontakten in Deiner Gemeinschaft der Heiligen und Gläubigen.Schenke uns dereinst - durch Deine selige Fürsprache - Gottes auserwähltem Volk endlich einen wirksamen Impfstoff gegen das menschenverachtende Coronavirus.Hl. Corona, bitte für uns! Amen.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top