.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Bild: PxHere

 

Wie sieht denn die Sicherheit aus? Ist die Sicherheit nicht zuletzt auch dadurch gegeben, wenn sich der Großteil der Radler erst einmal „verkehrskonform verhält“! Leider nehmen immer mehr Radler immer weniger Rücksicht auf eine Fahrtrichtung, auf einen Fußweg, noch viel weniger auf rote Ampeln und sonstige Gebotsschilder. Vom Fahren mit Licht bei Dunkelheit noch nicht einmal gesprochen, vom mehrspurigen und verkehrsbehinderten Fahren auch auf engen Straßen ebenfalls nicht.

Der Münchner Stadtrat sollte erst einmal die vorhandenen Radwege ordentlich kennzeichnen, so dass auch der Fußgänger ohne vorherigem, wissenschaftlichem Studium der Örtlichkeiten erkennen kann, wo sich was befindet.

Ein kleines und teures Beispiel sei hier angeführt: Vor einigen Jahren wurde der Münchner „Harras“ verkehrstechnisch kpl. neu errichtet. Es gibt Radwege, wie auch Fußwege. Doch leider erkennt man kaum, wo sich was befindet. Man muss erst die Gegend absuchen und nach den Piktogrammen am Boden schauen, ob man sich als Fußgänger am Rad- oder Fußweg befindet. Eine schnelle Identifikation wäre ja schon, wie bisher üblich, dass sich der Radweg durch niedrigeres Niveau klar abhebt. Hinzu kommt, dass sich Fuß- und Radweg am Harras optisch nicht unterscheiden. Personen mit Sehschwächen haben hier große Probleme.

Mit den Abstellflächen für Fahrräder wird sichs in Praxis genau so erweisen, wie mit den ganzen „Elektrorollern“ auf den Gehwegen. Als Fußgänger wird man fast zum Hürdenläufer wenn man den idiotisch abgestellten Rollern ausweichen muss. Hier darf man getrost fragen, was sich diese Leute überhaupt denken, ob sich ihrem Kopf überhaupt etwas befindet, das man als  Gehirn bezeichnet?

Alois Sepp

 

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top