.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der SPD-Kanzlerkandidat, Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz will unbedingt das Nord-Stream-2-Projekt - die Gaspipeline von Russland nach Deutschland durch die Ostsee von Wladimir Putin und Gerd Schröders Gnaden - retten, um so einen wirtschaftlichen Schaden in Höhe von ca. 10 Milliarden Euro abwenden zu können. Deshalb hat er dem US-Präsidenten Donald Trump ein Angebot gemacht, das er nicht ablehnen soll und kann. Deutschland wird demnach für die USA und den Import von US-amerikanischem Frackinggas zwei Spezialhäfen in Brunsbüttel und Wilhelmshafen in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro errichten lassen und finanzieren, um so im Gegenzug Nord Stream 2 sanktionslos zu Ende bauen zu dürfen.
 
What a Deal? Deutschland will im Kampf gegen den globalen Klimawandel bis zum Jahr 2050 komplett aus dem fossilen Brennstoff Erdgas aussteigen und fördert dennoch gleichzeitig US-amerikanisches Frackinggas und russisches Nord-Stream-2-Gas? Wie paradox ist das denn? Weiß Scholz überhaupt, was er will? Nord Stream 2 brauchen wir nämlich eigentlich gar nicht, weil wir schon Nord Stream 1 haben. Und in Deutschland besteht aktuell immer noch ein Verbot zur Förderung von heimischem Frackinggas.
 
Warum in alles in der Welt sollen wir daher unbedingt US-amerikanisches Frackinggas importieren? Um Trump einen wirtschaftlichen Gefallen zu tun? Richtig ist, wenn wir überteuertes Frackinggas durch US-Dreckschleuder-Tankschiffe quer durch den Atlantik nach Deutschland holen, dann leisten wir damit einen unnötigen Beitrag zur Umweltverschmutzung durch einen erhöhten CO2- und NOx-Ausstoß.
 
Was wollen wir also wirklich: Ursula von der Leyens Green Deal für Deutschland und die EU oder Olaf Scholzes schmutzige Deals mit Putin und Trump?
 
gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top