.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

In einem Bericht des Magazins "UNSER MITTELEUROPA" ist folgendes per Videobotschaft eines muslimischen Imam, Othman Al-Khamis, Imam von Kuwait, die islamische Strategie zur Unterwerfung von Christen und nichtislamischen Frauen klar zu erkennen.

 


In dem hetzerischen Videoaufruf an seine gläubige muslimische Gefolgschaft fällt dann wohl endgültig die Maske der europaweit „schutzsuchenden“ Gefolgschaft des Propheten.

Seine Vier-Punkte-Strategie zur Unterwerfung der "Ungläubigen" wird eindringlich erläutert.

 


- Punkt eins der Vier-Punkte-Strategie des Predigers. In vordringlichstem Interesse für Muslime sei es, im Dschihad gefangene Kämpfer in jedem Falle zu töten.
- Eine zweite Option wäre Lösegeld für Gefangene zu erpressen.
- Als dritte Möglichkeit beschwört Al-Khamis die Versklavung von ungläubigen Männern und vor allem Frauen unbedingt in Betracht zu ziehen. In jedem Fall sei es klar, dass ein Muslime niemals ein Sklave sein könne, egal welchen Geschlechtes, so der Imam. Diese Ungläubigen seien als Sklaven des Dschihad zu betrachten und damit Eigentum ihres Besitzers. Ausschließlich Ungläubige können und müssen daher versklavt werden, ermahnt der Prediger eindringlich.
- Als vierte und ineffizienteste Option gälte die Freilassung Gefangener ohne Einforderung eines Lösegeldes, so Al-Khamis.

Meine persönliche Meinung:
Das sind klare, ungeschminkte Worte eines muslimischen Glaubensvertreters, die uns alle wach rütteln sollten und die die noch immer anhaltende, inflationäre „Schutzsuche“ dieser Glaubensvertreter wohl in einem klaren Licht erscheinen lassen.

 


Es wird allerhöchste Zeit, dass uns wir im so genannten Abendland, von den muslimischen Predigern als "UNGLÄUBIGE" bezeichnet, unserer eigenen Kultur besinnen und diese mit mehr Nachdruck verteidigen müssen. Unsere Gutmenschen in Kirche und Politik, die scheinheilig und gutgläubig unseren fremdländischen, angeblich, "Schutzsuchenden" Flüchtlinge und Asylanten immer nur Zucker in den Hintern blasen, müssen wach gerüttelt werden.

 


Mir persönlich bereitet der Ausblick auf unsere Zukunft in Deutschland, unsere eigene Kultur in Deutschland, mehr als Kopfzerbrechen und Angst!

 


Alois Sepp

Zum Nachlesen der entsprechende Link:
https://unser-mitteleuropa.com/muslimischer-videoaufruf-zur-versklavung-von-christen-und-unglaeubigen-frauen/?fbclid=IwAR1WAVBu_H_IYeQcir_RLymul6Et2187uQ6_8eZHwxxHqTZWIIU3mQJaiJ0


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top