.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Der Kölner SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat seine Mütze in den Ring geworfen. "Mütze" will anscheinend ernsthaft SPD-Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2021 werden, obwohl die SPD in Umfragen derzeit nur bei ca. 15% vor sich hindümpelt.

Woran erinnert mich das nur? Richtig, an Jürgen W. Möllemanns (FDP) Projekt 18% und an Guido Westerwelle, der sich zum FDP-Kanzlerkandidaten wählen ließ und bei der Bundestagswahl 2002 für die FDP nur 7,4% der Wählerstimmen erzielte.

Arme SPD. Die SPD braucht in dieser verfahrenen GroKo-4.0-Situation und in der Corona-Krise keinen Kanzlerkandidaten, sondern endlich ein sozial gerechtes Parteiprogramm für die Stunde Null nach Corona, das sie wieder für breite Schichten der Bevölkerung überhaupt wählbar macht.

Übrigens, wenn "Mütze" wirklich SPD-Kanzlerkandidat werden sollte, dann wäre das bereits die dritte Bundestagswahl hintereinander, wo ein SPD-Parteivorsitzender kneifen würde, der immerhin den ersten Zugriff auf das Amt des SPD-Kanzlerkandidaten hat. So verzichtete der damalige SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel 2013 und 2017 auf die SPD-Kanzlerkandidatur und ließ dabei jeweils Peer Steinbrück und Martin Schulz den Vortritt. Und wenn Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken, das aktuelle SPD-Parteivorsitz-Duo, "Mütze" wirklich den Vortritt lassen, dann zeugt das ebenfalls von wenig Glauben und Kraft, den maroden Partei-Karren SPD aus dem Dreck ziehen zu können.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top