.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

zum NN-Artikel „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ in den NN vom 13.5.2020


Es ist unfassbar. Da sehen sich Europa und Deutschland der größten Herausforderung der Nachkriegsgeschichte, in medizinischer und wirtschaftlicher Hinsicht, ausgesetzt und für manche gibt es nichts Wichtigeres als der Wiedereröffnungstermin von „Malle“ und der Wirtshäuser. Was geht in solchen Köpfen nur vor? Da bedroht eine Pandemie das Gemeinwesen und der Fokus von so manchem verengt sich auf den Ballermann und den Biergenuss. Diese Leute sollten sich einmal vor Augen halten, dass im Extremfall, also einer Eskalation von Corona, endgültig Schluss sein kann mit dem bisher gewohnten Dolce Vita. Aber so weit reicht es offensichtlich nicht bei jedem. Bedauerlicherweise werden diese Menschen dann auch noch von wichtigen Blättern der Boulevardpresse angestachelt. Das ist eine nicht zu unterschätzende Art der Stimmungsmache. Und damit hier kein Missverständnis aufkommt: Ich habe durchaus Verständnis für die betroffenen Betriebe der Hotel- und Gaststättenbranche mit ihren Beschäftigten und deren teils existenzbedrohenden Nöte. Aber diese Härten versucht ja der Staat, also wir, mit einem Milliardenprogramm abzufedern, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern. Auch wenn mit dem sogenannten Lockdown und seiner Konsequenzen sicher nicht alle einverstanden sind. Das sollten alle bedenken, denen „Malle“ und der Biergarten so wichtig sind.           

 

Claus Reis


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top