.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Dr.-Ing. Ralph Flügel

Peter Altmaier (CDU) und Olaf Scholz (SPD), die Retter der Nation, die Retter der Wirtschaft, die Retter der Automobilindustrie, haben wegen des wirtschaftlichen Zusammenbruchs durch die Corona-Pandemie einen Schutzschirm aufgespannt. Keiner soll untergehen, keiner soll den Arbeitsplatz verlieren, keiner müsse Angst haben.

 


Allerdings hat der Schutzschirm schon wieder viele Undichtigkeiten, er hat viele Löcher. Löcher der Gestalt, dass von vorne herein nicht alle unter den Schirm schlüpfen können. Das wurde aber nicht laut gesagt, sondern nur hinter verschlossenen Türen ausgeklüngelt. Firmen, Lokalitäten usw., deren Existenz unter 12 Monaten liegen, bekommen z.B. schon mal nichts.

 


Lokale, die vor dem behördlichen Massenverbot gut liefen, ihre Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz hatten, fallen schon mal durch das Einjahresraster. Wir Steuerzahler zahlen für den Schutzschirm massiv Geld bis an unser Lebensende, weil die Menge an Steuern gar nicht mehr aufzubringen sind. Wir dürfen gespannt sein, was alles an staatlichen Leistungen, an Renten usw. gekürzt wird. (Pensionen fallen natürlich nicht darunter, versteht sich von selbst)

 


Peter Altmaier (CDU), der Bundeswirtschaftsminister, will laut neuesten Meldungen die Automobilindustrie fördern. Dieser Schutzschirm bietet Unterstützung für die Fertigung von Fahrzeugen mit geringerem CO2-Ausstoß. Bei möglichen Hilfen für die Autoindustrie wegen der Coronakrise soll nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier der Klimaschutz nicht aus dem Blick geraten. „Wir müssen auch der Automobilindustrie helfen", hieß es.

 


Erinnert mich so fatal an die Bankenkrisenrettung!

 


Alois Sepp

 





Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top