.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

In einem anderen Artikel der Bürgerredaktion heißt es auszugsweise: "Wer rettet uns vor dem Corona-Virus..."! Ich möchte diese Titelzeile umbenennen in: "Wer rettet Deutschland vor der Zukunft"!
Warum?

 


Trotz ausdrücklicher Kontaktverbote wegen der Corona-Krise hat eine Jugendliche in der Nacht zum Montag eine Geburtstagsparty in Berlin-Mitte veranstaltet. Mit 31 Gästen wollte sie in ihr 17. Lebensjahr reinfeiern, wie die Polizei mitteilte.
Die Polizei löste die Feier noch in der Nacht auf, nachdem sie einen Hinweis bekommen hatte. Laut Pressemitteilung mietete sogar die Mutter für für diese Geburtstags-Party eine 2 1/2-Zimmer Wohnung an.
Nach Polizeiangaben wird nun gegen alle 32 Menschen wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz ermittelt. Auch die Mutter und den Vermieter erwarte ein Ermittlungsverfahren.

 


"Wer rettet Deutschland vor der Zukunft"! Nicht nur, dass die 16-jährige Göre kein Hirn hat, sondern noch viel schlimmer, die Mutter offensichtlich erst recht nicht! Genau diese Zeitgenossen halten sich für mündige Bürger, respektieren jedoch keinerlei Auflagen, gesetzliche Bestimmungen, wie auch Verordnungen.
Ich wünsche niemandem aus diesem Kreis eine ernsthafte Ansteckung mit dem Coronavirus. Es sollte aber dennoch, wenn sich auch nur irgendeine medizinische Handlung ergibt, allen Teilnehmern die finanzielle Belastung zuteil werden. Nicht einzusehen, dass die Beitragsgemeinschaft unseres Gesundheitssystems, für die Kosten aufzukommen hat!

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #1RE: Wer rettet Deutschland vor der Zukunft? — Roland Klose  2020-04-14 13:26 Vor dem Coronavirus können uns nur Virologen retten. Vor der Zukunft in Deutschland kann uns dagegen niemand retten. Die Zukunft kommt so oder so, ob wir wollen oder nicht. Idioten, die sich nicht an die Corona-Regeln halten, wird es immer geben, Nicht umsonst gibt es daher das Strafgesetzbuch und einen Bußgeldkatalog.
  • #2Zukunft — Handwerksmeister Alois Sepp2020-04-14 16:00 Das ist schon richtig! Aber genau diese Blindgänger, die sich nicht an die Regeln halten, sind ja LEIDER unsere Zukunft in Deutschland. Wir Älteren können die Zukunft kaum mehr gestalten!! Also, braucht man die Retter für "Deutschlands Zukunft"! Corona-Zukunft ist eine ganz andere.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top