.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Dr.-Ing. Ralph Flügel

SPD - das tut weh! Der ehemalige SPD-Vizekanzler und jetzige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verleiht dem Ex-EZB-Präsidenten Mario Draghi (72) am 31. Januar 2020 allen Ernstes das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Wofür, lieber Steini? Etwa für seine Nullzinspolitik und die Enteignung und Ausraubung der Sparer durch Negativ- und Strafzinsen?
 
Ich verstehe die ehemalige Arbeiter- und Volkspartei SPD schon lange nicht mehr. Erst mutiert Ex-Bundeskanzler Gerd Schröder (SPD, 1998-2005) zum Hartzer (Käse) und nach seinem Ausstieg aus dem Deutschen Bundestag zum Putin-Amigo und Nord-Stream-Erdgas-Magnaten.
 
Dann wechselt der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel auch noch in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank, obwohl er jahrelang speziell die deutschen Banken massiv kritisiert hatte. So urteilte der Erz(b)engel Gabriel früher wie folgt über die Banken: Sie erpressen Staaten, sie manipulieren, sie diktieren die Politik, sie leisten Beihilfe zur Steuerkriminalität, sie zahlen unanständige Gehälter an Vorstände und Aufsichtsräte, sie spekulieren riskant mit dem Geld der Sparer, sie zocken Kunden ab und sie halten sich nicht an ihre Selbstverpflichtungen. Und jetzt ist Sigmar Gabriel (SPD) plötzlich doch einer von ihnen.
 
Gerd Schröder, Sigmar Gabriel und jetzt auch noch Frank-Walter Steinmeier. Das ist die unglückselige Kette von gefährlichen Verstrickungen, welche die SPD wie die katholische Kirche im sexuellen Kindesmissbrauchsskandal durch Priester zunehmend unglaubwürdig macht. Fehlt nur noch, dass BP Steinmeier nach Mario Draghi posthum auch noch dem ehemaligen und verstorbenen Vorstandsvorsitzenden der Hypo Real Estate (HRE), Georg Funke, das Bundesverdienstkreuz der BRD verleiht. Warum? Funke hatte Deutschland unter anderem mit der Pleite der HRE in eine schwere Bankenkrise geführt. Im Jahr 2010 wurden die Schulden der HRE damals mit ca. 100 Milliarden Euro beziffert.
 
Kein Wunder, dass die SPD derzeit in Umfragen nur noch bei 12 Prozent liegt und ihre ehemaligen Wähler nicht mehr erreicht. Alles Abzocker, diese sog. SPD-Volksvertreter des kleinen Mannes!? Daran ändert auch das neue SPD-Führungsduo - Norbert Walter-Borjans (NoWaBo) und Saskia Esken - nichts, weil sie weiterhin der ungeliebten Merkelschen GroKo 4.0 aus CDU, CSU und SPD die Vasallintreue halten.



gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top