Die Macht und Einflüsse der Scheichs reicht bis nach Berlin. Kanzlerin Merkel empfing den Kronprinzen von Abu Dhabi, Mohammed bin Zayed al Nahyan.
Wie kann man die Lybien-Konferenz bewerten? Das gestrige Treffen im Berliner Bundeskanzleramt, kann man vermutlich unter Punkt: "Außer Spesen, nichts gewesen" abhaken. So wie es sich liest, handelte es sich beim Ergebnis schlussendlich nur um Absichtserklärungen. Diese Absichtserklärungen beherzigen aber weder die Haupt-Kontrahenten, der lybische General Haftar, sein Rivale, der Ministerpräsident al-Sarradsch, wie auch nicht Putin und Erdogan, da dürfen wir uns fast sicher sein.
Geld und Einfluss auf Ölmilliarden sind zu verlockend, meine ich. Vermutlich meinen die Europäer, dass sie bei dem gestrigen Gipfel einen mächtigen Erfolg verbuchen konnten.
Mal neugierig wie unser "Schlafwagen-Kabinett" in Berlin überhaupt darauf reagiert!
Alois Sepp