Internationale Grüne Woche in Be(ä)rlin 2020 mit ca. 1.700 Ausstellern im Davos des Agrarbusiness seit dem Jahr 1926 und ganz im Zeichen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit. Im Bio-Angebot sind unter anderem essbares Besteck statt Plastik und Metall bzw. Insekten statt Rind-, Geflügel- und Schweinefleisch. So sollen dem Verbraucher z. B. gegrillte Heuschrecken, marinierte Raupen sowie Proteinprodukte aus Mehlwürmern, Algen und der Fleischersatz Jackfruit schmackhaft gemacht werden. Herzlich willkommen im Dschungelcamp Be(ä)rliner Resterampe 2020!
Jetzt weiß ich endlich, wie sich die Grünen die Landwirtschaft und die Ernährung der Zukunft in der Bundesverbotsrepublik Deutschland (BRD) vorstellen. Ohne unsere überzeugten und gestandenen "Fleisch-Bauern" und wegen des geplanten Wegfalls des Unkraut- und Insektenvernichters Glyphosat sollen wir Bürger den Landwirten einfach die Insektenschädlinge von den Feldern essen. Wer die Grünen wählt, weiß also, was er demnächst alles auf seinem Teller vorfindet und verspeisen muss. Guten Appetit!
gez. Roland Klose, Bad Fredeburg
Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion: