.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Ab dem 01.01.2020 gilt in "GroKo-Deutschland" die sog. Kassenbonpflicht. Für den Einen ist es ein "Bon-Wahnsinn" und eine unnötige "Papier-Flut" und für den Anderen eine "Bon-Hysterie", als hätten wir in Deutschland keine größeren Probleme.
 
Wer braucht schon z. B. einen Kassenbon von einem Bäcker für die Samstags-Brötchen? Fakt ist, ein Bäcker in Altastenberg bei Winterberg, wo viele Holländer Urlaub machen, musste sich extra ein Kartenlesegerät für Kreditkarten anschaffen, weil die Holländer es von zu Hause aus gewohnt sind, mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Ansonsten hätte er die holländische Kundschaft verloren. Und wegen des Einkaufs per Kreditkarte brauche ich natürlich auch unbedingt einen Kassenbon, damit ich die Kontrolle über meine Kreditkarten-Einkäufe im Auge behalte, den Anspruch auf Reklamation nicht verliere bzw. mir nicht vom Händler ein höherer Betrag vom Girokonto abgebucht wird.
 
Deshalb meine Prognose: Der Eintritt in die Kassenbonpflicht und der damit möglich gewordene sukzessive Ausstieg aus dem Bargeld wird eines Tages so selbstverständlich sein wie der Ausstieg aus der Braunkohle, der Atomkraft und den fossilen Brennstoffen.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top