.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Papst Franziskus und sein Vatikanstaat haben einen Traum. Nein, nicht die Überwindung des sexuellen, klerikalen Missbrauchs von Kindern und Nonnen und des Priestermangels durch die Abschaffung des mittelalterlichen Pflichtzölibats für Priester, sondern den Traum von der ersten Teilnahme des kleinsten anerkannten Staates der Erde - des Vatikanstaates - an den olympischen Spielen der Neuzeit. Papst Franziskus verordnet den Schweizergardisten, den Vatikan-Mitarbeitern, Priestern und Seminaristen, damit sie anscheinend nicht auf dumme, sündige Gedanken kommen können, einen gesunden Geist in einem gesunden Körper nach der lateinischen Redewendung "Mens sana in corpore sano", um die christliche Botschaft im fairen sportlichen Wettstreit untereinander so besser in die Welt hinaus transportieren zu können.
 
Deshalb gibt es bereits einen Leichtathletikverband, den "Athletica Vaticana". Zwei weitere Sportverbände stehen kurz vor ihrer Gründung: der Judo-Verband und der Taekwondo-Verband. Für die Verwirklichung des Olympia-Traumes braucht der Vatikan aber noch mindestens zwei weitere Sportverbände. Meine Vorschläge dazu: den Sportverband der Radfahrer, der Synchronschwimmer, der Vielseitigkeitsreiter, der Eiskunstläufer der Paare und/oder der Herren-Doppelsitzer im Rodeln. Diesbezügliche Talente gibt es sicher genug im Vatikan.
 
So wird der Traum von Olympia vielleicht schon im Jahr 2020 in Tokio vatikanische Realität werden. Dabei sein ist alles! Aus der sog. "Kirche der Armen" wird dann die "Kirche der Olympioniken". Und der Petersdom in Rom wird eines Tages umgetauft in "Olympia-Dom".


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top