.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ostsee-Zeitung vom 12.12.2019 und Münchner Abendzeitung vom 13.12.2019, laut genios.de, Titel: "Hedgefonds sind nicht betroffen" und "Schwarze Null trifft rote Null?"


Bundeskanzler Gerd Schröder (SPD) führte zum 01.01.2002 das Drei-Säulen-Modell der Alterssicherung ein. Es besteht aus der gesetzlichen Rentenversicherung, den Betriebsrenten und der zusätzlich abzuschließenden privaten Rentenversicherung. Aufgrund der Niedrig- und Strafzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main, ist die dritte Säule der deutschen Alterssicherung - die private Rentenversicherung und Altersvorsorge - quasi massiv einsturzgefährdet. Spareinlagen, Lebensversicherungen, Riester- und Rürup-Rente und private Rentenversicherungen bringen zum Teil nur mickrige Renditen oder sind sogar von Straf- und Negativzinsen bedroht.
Dagegen lohnt es sich dank der EZB Kredite aufzunehmen statt zu sparen und für das Alter vorzusorgen. Der Trend bei Krediten geht nämlich auch in Richtung Negativzinsen: z. B. 1.000 Euro aufnehmen und nur 950 Euro zurückzahlen. Das ist der neue "Casino-Kapitalismus pervers" in Deutschland. Deshalb sollen wir Deutschen wegen des Klimawandels und des "Green Deals" von Ursula von der Leyen auf Pump unter anderem in die Gebäudedämmung bzw. in klimaneutrale Heizungen und Autos investieren. Der einzige der nicht von diesem Kredittrend profitieren will, ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). Er hält weiterhin an der "Schwarzen Null" fest, obwohl eine staatliche Neuverschuldung für notwendige Investitionen dringend erforderlich und dazu überaus rentabel wäre.
Stattdessen will Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) mit seinem Gesetzentwurf zur Finanztransaktionssteuer auch noch das letzte zwar riskante, aber doch vielfach lohnende Schlupfloch für Anleger und Alterssicherer schließen, in dem er Aktienkäufe zwecks Finanzierung der RESPEKT-Grundrente mit einer Finanztransaktionssteuer belegt. Das betrifft aber nur ca. 10% aller Finanzgeschäfte. Die restlichen spekulativen Finanzgeschäfte wie z. B. Finanzwetten, Termingeschäfte und Hedgefonds sind davon nicht betroffen. Und gerade diese spekulativen Finanzgeschäfte sollten doch aufgrund der Erfahrung der letzten Finanzkrise unter anderem mit einer Finanztransaktionssteuer im Casino-Kapitalismus der B anken R epublik D eutschland eingedämmt werden.
Olaf Scholz und die Finanztransaktionssteuer: Schwarze Null trifft Rote Null?


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top