Wie ich der heutigen Morgenpost entnehme, sind die Hamburger Gefängnisse gerammelt voll. Ganz besonders schlimm ist es in der Untersuchungshaft. Weiters wird berichtet, dass unter den knapp 1000 Justizvollzugsbeamten der Krankenstand seit langem überdurchschnittlich hoch ist, lag etwa in der JVA Billwerder und in Santa Fu im Juli 2019 bei 14,3 Prozent, während er im Schnitt der Hamburger Verwaltung bei 6,9 Prozent liegt.
Meinung des Leserbriefschreibers:
Ich war bisher der irrtümlichen Meinung, dass der erhöhte Krankenstand nur in den Krankenhäusern, wie auch in den Pflegeberufen der Senioren- und Pflegeeinrichtungen hoch ist. Ich erlebe fast keine Woche, wo man sich nicht mit Leih-Personal aushelfen muss. Doch leider wird diesbezüglich kaum etwas in der Presse oder den Medien berichtet.
Die Häftlinge der Gefängnisse in Deutschland haben es zumindest leichter, wie die Flüchtlinge, bzw. Asylanten, die nicht in Notunterkünften untergebracht sind, also nicht mal ordentliches Essen oder ein Dach über dem Kopf haben. Traurig genug, dass auch Häftlinge wegen "Schwarzfahren" einsitzen, die Geldstrafe nicht bezahlen, somit den Steuerzahler belasten, andererseits das Verkehrsunternehmen betrügen.
Alois Sepp