.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Markus Weigel

Ostsee-Zeitung vom 13.09.2019, laut genios.de, ohne Titel


Luftballonwettbewerbe auf Festen - insbesondere im Kindergarten, in der Schule und in der Ferienfreizeit - sollen bald der Vergangenheit angehören, wenn es in der Bundesverbotsrepublik Deutschland (BRD) nach der Landeschefin der Grünen in Niedersachsen, Anne Kura (35), geht.


Warum? Aus Tierschutzgründen, weil Luftballons in der freien Natur oder in den Weltmeeren landen und auf diesem Wege unter anderem von Vögeln und Fischen gefressen werden könnten. Tierschutz geht in Deutschland anscheinend vor Menschenschutz. Denn, als im Juli 2019 in Mecklenburg-Vorpommern der Wald in der Nähe des Truppenübungsplatzes der Bundeswehr bei Lübtheen brannte, da wurde die Brandlöschung zur Lebensgefahr für die Feuerwehr und die Bevölkerung, weil im Boden noch viel Munition, Granaten aus Manövern und Sprengmittel aus dem Zweiten Weltkrieg lagerten. Wurden deshalb etwa Manöver und Kriege aus Menschenschutzgründen verboten? Natürlich nicht.   

 
Die Umstellung bei Luftballons auf Latex bringt im Übrigen für Fische und Vögel rein gar nichts. Deshalb wurde die Stadt Gütersloh in NRW bereits jetzt zur "ballonfreien Zone" erklärt. Daher mein Tipp, da am Wochende der Altweibersommer noch einmal mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius lockt: Lassen Sie bitte ihre Kondome beim Sex Outdoor in der freien Wildbahn nicht einfach wegen den Fischen und Vögeln gedankenlos liegen, sondern nehmen Sie sie wieder gebraucht mit nach Hause. Kondome besitzen nämlich den grünen Punkt und gehören entsorgt in den gelben Sack oder die gelbe Tonne.


Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top