.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Tobias Kuhn

 

OFFENER BRIEF!
 
Sehr geehrte Spitzenkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen - Frau Ursula Nonnemacher, Frau Katja Meier und Herr Wolfram Günther - für die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen vom 01.09.2019,
 
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrem tollen Landtagswahlergebnis. Die Grünen werden in Brandenburg und Sachsen für eine Regierungskoalition und den Braunkohleausstieg dringend gebraucht. Statt 2038 wollen die Grünen sogar bereits im Jahr 2030 aus der Braunkohle aussteigen. Aber was kommt nach dem Braunkohleausstieg in Brandenburg und Sachsen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Kumpels in den Braunkohlerevieren, sondern auch mich ganz persönlich, obwohl ich im Westen Deutschlands lebe. Denn, Geld vom Bund schafft noch lange nicht die benötigten Ersatzarbeitsplätze.
 
Deshalb habe ich mir hierzu ein paar Gedanken gemacht, die ich Ihnen hiermit mitteilen möchte. Wie wäre es z. B., wenn in den Braunkohlerevieren in Brandenburg und Sachsen ein einmaliges länderübergreifendes Projekt für diese beiden Regionen entstehen könnte, das es bisher so in Deutschland noch gar nicht gibt und höchstspeziell auf den demographischen Wandel und die alternde Gesellschaft zugeschnitten ist? Ich nenne es das Projekt "Braunkohle-Oldies-But-Goldies-Zentrum (BOBGZ)" - ein zukunftsträchtiges und barrierefreies Altersparadies für alle Rentner von Pflegegrad 1-5 mit mehreren zehntausend Betten in klimaneutraler Umgebung, das besonders auf Solar- und Windenergie setzt, einen direkten Anschluss an die klimaneutrale Deutsche Bahn besitzt und auf dem Gelände des Komplexes nur mit E- oder Wasserstoffautos befahren werden darf.
 
Mein Konzept und mein Plan ist, das "Braunkohle-Oldies-But-Goldies-Zentrum (BOBGZ)" in seiner erforderlichen Komplexität mit allem Notwendigen auszustatten, unter anderem mit dem, was das Leben im Alter erträglicher und lebenswerter machen könnte, z. B.:
 
mit einem Stausee,
einem Mini-Urwald,
einer riesigen Parkanlage mit viel Blumen,
einem eigenen Gemüsegarten für die Großküche, in dem sich auch rüstige Rentner mit geringem Pflegegrad noch nützlich machen können,
einem Thermalbad,
Fitness-Studios,
physikalische Therapie,
einer Akademie für Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung in gesuchte Berufe und Berufe des "Braunkohle-Oldies-But-Goldies-Zentrum (BOBGZ)" als Alternative für die arbeitslosen Bergleute und wegen des Fachkräftemangels,
günstige Betriebswohnungen für Mitarbeiter, Studenten und Schüler,
"Braunkohle-Einkaufszentrum" für den täglichen Bedarf,
einer "Braunkohle-Universität" - Schwerpunkt: Altersmedizin,
einem "Braunkohle-Museum",
Bestattungsunternehmen mit Friedwald,
und einer "Braunkohle-Rehaklinik" und einem "Braunkohle-Forschungszentrum", die sich unter anderem auf die Bereiche Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Demenz, Alzheimer und Parkinson konzentrieren und spezialisieren sollten.
 
Was halten Sie von meinem o. a. Vorschlag, sehr geehrte Damen und Herren von Bündnis 90/Die Grünen?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top