.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Dieter Jakob

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat es schon immer gewusst, als sie am 1. September 2013 - drei Wochen vor der Bundestagswahl 2013 - in Berlin-Adlershof bei Anne Will verkündete: "Mit mir wird es keine PKW-Maut geben."
 
Seit dem haben drei CSU-Bundesverkehrsminister und Maut-Kaspar - Peter Ramsauer, Alexander Dobrindt und Andreas Scheuer - mitsamt ihrem unqualifizierten Juristenstab an der deutschen PKW-(Ausländer)Maut rumgedoktort - mit dem Ergebnis, dass der EuGH am 18.06.2019 urteilte, die PKW-Maut verstößt wegen der Ungleichbehandlung von EU-Bürgern gegen geltendes EU-Recht. Es wird somit vorerst keinen Wegezoll für PKW auf Deutschlands Straßen geben, weil deutsche Autofahrer deswegen bei der KFZ-Steuer entlastet werden sollten.
 
(Be)Scheuer(t)? Mitnichten, sondern eine Blamage sondergleichen - insbesondere für den ach so coolen Andi Scheuer, der unter anderem auch die Beteiligung von E-Tretrollern und ungeübten Motorradfahrern am Straßenverkehr vorantreiben will. So einen Flopp-Verkehrsminister hatten wir schon lange nicht mehr. Der "schöne Andi" taugt meines Erachtens lediglich zum (Sexual)Verkehrsminister.
 
Nur zu dumm, dass durch die gescheiterte "Scheuer-Maut" dem Steuerzahler ein Schaden von mehr als 300 Millionen Euro entstehen wird. Deshalb sollte die CSU für die PKW-Maut auch regresspflichtig gemacht werden. Wie? Der Maut-Schaden sollte der CSU von der staatlichen Parteienfinanzierung einfach abgezogen werden. Nur so kann nämlich die Steuerverschwendung in Deutschland nachhaltig eingedämmt werden.

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top