.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Dr.-Ing. Ralph Flügel

Glaubt die Landtags-SPD an Wunder? Wenn heute die Politiker erst darüber nachdenken, wie man den Müllbergen und der häufig schlampigen Gesellschaft beikommen kann, dann ist es schon 5 Minuten nach 12, wie man in Bayern sagt.

Es ist inzwischen eine unumstrittene Tatsache, dass es an der miesen Erziehung liegt, wenn man überall den Müll und die achtlos hingeschmissenen Hinterlassenschaften so sieht und erlebt! Wir, heute oft als alt und blöd hingestellte Generation haben in der Familie schon gelernt, dass man seine Hinterlassenschaften bei irgendwelchen Ausflügen usw., gefälligst einpackt und mitnimmt. Es ging überhaupt nicht, etwas beim Verlassen des Platzes unsauber zu hinterlassen. Aber die heutigen, in den sogenannten Wohlstand "Hineingeborenen", kommen erst gar nicht auf die Idee etwas sauber zu hinterlassen. (leider!)

Die SPD im Bayerischen Landtag versucht sich als Saubermann. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und kommunalpolitische Sprecher Klaus Adelt fordert drastisch höhere Bußgelder für weggeworfene Zigarettenkippen, achtlos entsorgte Essensverpackungen oder Plastikmüll aller Art. So soll eine weggeschnippte Kippe in Bayern mit künftig bis zu 250 Euro geahndet werden können. So ist es jedenfalls heute zu lesen.

Von den achtlos hingeschmissenen Zigarettenkippen, die man speziell an den Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs erlebt, noch gar nicht gesprochen. Hinzu kommt leider, dass es viele Raucher gibt, die sich nicht einmal die Mühe machen, ihre Zigarettenkippe überhaupt erst auszutreten, denn viel weniger in den vorgesehenen Müllbehälter zu werfen. (Gottseidank gibt es noch einige Raucher, die sich in vorbildlicher Weise verhalten, die Kippe ausmachen und sogar in der eigenen Schachtel wieder mitnehmen!!)

Ich fürchte jedoch schwer, dass ein erhöhtes Bußgeld nur Scheingefechte oder bestenfalls Gesetzesbestimmungen bleiben werden. Warum, darf man fragen? Wenn heute unsere Polizei als "Gesetzeshüter" schon nicht in der Lage ist, aktuelle und brennende Vorkommnisse zu bearbeiten, wie soll die Überwachung in den öffentlichen Bereichen, an Badestränden, in Parks oder sonstwo funktionieren? Benötigt man heute Unterstützung durch unsere Polizei, ist die Wartezeit schon beträchtlich. Häufig wird gesagt, dass man etwa 1/2 Stunde warten muss, bis ein Wagen frei ist! (leider selbst schon mehrfach persönlich erlebt) Will man dann an so exponierten Orten eine Unterstützung durch unsere Gesetzeshüter erbitten, dann dürfte die Party bereits zu Ende sein, bevor die Polizeistreifen überhaupt erst eintreffen können. Was nutzen dann höhere Bußgelder?

Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top