.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Ministerpräsident Markus Söder! Es ist lobenswert, wenn er das Ziel hat, ein 365-Euro-Jahresticket für Schüler und Studierende einzuführen. Dass dazu natürlich auch Partner wie die des Öffentlichen-Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) gehören ist klar.
 
Von allen Seiten wird die desastre Lage auf unseren Straßen aufgezeigt. In München wird meines Wissens über 20 Jahre über die zweite Stammstrecke der S-Bahn diskutiert. Es wird nur gequatscht, Kosten hin und her geschaukelt, der schwarze Peter hin und her geschoben. Entschieden ist bis heute nichts. Dramatisch ist es, wenn man anstelle des Autos mit der S-Bahn zum Flughafen Münchens fahren will, und man schier gezwungen ist, einige Stunden vorher mit der S-Bahn zu fahren. Leider passierte es schon oft, dass auf dieser Strecke durch irgendeinen Umstand die Bahn nicht mehr fahren kann, Fluggäste mitunter den Flughafen nicht mehr rechtzeitig erreichen können. Hier wäre eine zweite Strecke mehr als gut angelegtes Geld und ein gewaltiger Schritt zum Umweltschutz. Das geliebte Auto könnte in der Garage stehen bleiben.
 
Es wird von allen unseren Politikern übersehen, dass die Fahrzeuge seit vielen Jahren jetzt schon zur Stoßzeit mehr als überlastet sind. Es wird ebenso übersehen, dass  das Verkehrsaufkommen im ÖPNV erfreulicherweise drastisch zunimmt. Dabei stößt man aber fast täglich darauf, dass durch technische Defekte, Unfälle oder sonstigen Umständen die Züge ausfallen. Hinzu kommt, dass häufig die Durchsagen auf der Strecke bleiben, die verkehrswilligen Fahrgäste entmutigt auf das eigene Auto umsteigen, obwohl sie alle nur unserer Umwelt etwas Gutes antun wollten.
 
Ja, Herr Söder, ja, werte Städtepolitiker, mit nur schönen Reden und Absichtserklärungen ist es leider nicht getan. Sieht man die derzeitigen Wahlplakate bezüglich der bevorstehenden Europawahl so an, möchte der Unbedarfte geneigt sein, an ein herannahendes Himmelswunder zu glauben. Doch, die Wirklichkeit sieht immer wieder anders aus. Demnach kann man den derzeitigen Beteuerungen aller Beteiligten nur mit gesundem Misstrauen entgegenkommen.
 
Wann es anschließend 365-Euro-Jahrestickets auch für Erwachsene geben soll, ist derweil noch offen. Söder bekräftigte nun, Ziel sei, bis zum Jahr 2030 derartige 365-Euro-Tickets oder "vergleichbare Modelle" einzuführen.
 
Alois Sepp

Anmerkung vom Leserbriefschreiber: Bis 2030 ist noch sehr lange hin. Bis dahin Herr Söder, sind garantiert andere Prioritäten notwendig. Wer weiß, ob wir bis dahin nicht mit Luft-Taxen fliegen?


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top