.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

Vom 23. - 26. Mai 2019 sind die Wahlen zum EU-Parlament in Straßburg. Ich bin, solange ich wahlen darf, immer wählen gegangen. Doch in Zeiten des BREXIT und der zunehmenden Uneinigkeit der mittlerweile 28 EU-Mitgliedstaaten verspüre ich kaum noch Lust, mich an der EU-Wahl zu beteiligen. Warum?

Weil das EU-Parlament in Straßburg völlig machtlos ist und mir die belgischen Rammler-Hasen aus Brüssel ein faules Osterei nach dem anderen ins gemeinsame EU-Osternest legen, da wären z.B.:

a.) Keine gerechte Verteilung von Flüchtlingen auf alle EU-Mitgliedstaaten. Deutschland trägt die Hauptlast.

b.) Nigel Farages neue BREXIT-Partei liegt in den Umfragen klar vor Labour und Mays Tories, so dass ein "Hardcore-BREXIT" immer wahrscheinlicher wird. Und wenn Großbritannien die EU verlässt, soll der größte Nettozahler Deutschland noch mehr in die EU-Fleischtöpfe einzahlen, um die sich dann die restlichen EU-Mitgliedstaaten streiten dürfen. Deutschland darf immer nur zahlen. Wenn es aber um deutsche Mitbestimmung und um die Besetzung von führenden Posten in der EU geht, dann sind deutsche Politiker auf einmal unerwünscht.

c.) Das EU-Mitglied Polen fordert von Deutschland 800 Milliarden Euro an Reparationszahlungen wegen des Zweiten Weltkriegs.

d.) Das EU-Mitglied Griechenland fordert von Deutschland 376 Milliarden Euro Entschädigung für zwei Weltkriege.

e.) US-Präsident Donald Trump will neben EU-Autos vor allem deutsche Autos mit Strafzöllen auf Exporte in die USA belegen. Darüber hinaus fordert er von den EU- und NATO-Staaten 2% des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben und die dafür erforderlichen Kriegswaffen und Rüstungsgüter nach Möglichkeit auch noch in den USA zu kaufen.

Wer soll das bezahlen? Wer hat soviel Geld? Diese Forderungen übersteigen auch Deutschland bei Weitem. Warum soll ich also noch wählen gehen? Damit die belgischen Rammler in Brüssel Deutschland endgültig das Fell über die Langohren ziehen können?

Drum, Deutsche wehrt Euch! Das Maß ist langsam voll. Droht mit dem EU-Austritt, wenn diese Forderungen nicht endlich aufhören. Denn, wenn Deutschland als größter Nettozahler aus der EU wie Großbritannien austritt, dann bricht die EU wie ein Kartenhaus zusammen.

Europa, ein Friedensprojekt? Nein, es geht immer nur um die Kohle: z. B. America First, BREXIT First, Polen und Griechenland First...usw.! And Germany First or Last?

Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top