.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Medien berichten:
                                                                                                                                                                                         • Der russische Präsident Wladimir Putin hat für den Fall der angedrohten Kündigung des INF-Abrüstungsvertrages durch die USA eine Reaktion seines Landes angekündigt.


• Russland werde neue Mittelstreckenraketen entwickeln, sofern die USA mit einem solchen Schritt anfangen.

• Generalstabschef Waleri Gerassimow warnt Länder davor, neue US-Mittelstreckenraketen bei sich zu stationieren.

• Die USA hatten Russland am Dienstag ein Ultimatum von 60 Tagen gesetzt, um die neuen Marschflugkörper des Typs SSC-8 zu vernichten.

Russland will mit Mittelstreckenraketen aufrüsten, sollten die USA den INF-Vertrag kündigen. Das sagte Präsident Wladimir Putin am Mittwoch nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen.

Der Leserbriefschreiber an den amtierenden Vorsitzenden der OSZE, Herrn Außenminister  Enzo Moavero Milanesi, seines Zeichens nicht nur Außenminister Italiens, sondern auch amtierender Vorsitzender der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“:    

 Herr Vorsitzender, die Stunde Ihrer Bewährung ist gekommen. Kommen Sie endlich aus Ihrem italienischen „Verschlag“ heraus und handeln Sie! Bringen Sie durch Ihre Vermittlung die USA und Russland bei der Interpretation des  INF – Vertrages auf einen  gemeinsamen Nenner! Wir Europäer wollen definitiv keine Rückkehr des „Kalten Krieges“ nach Europa! Bringen Sie Licht in die Staubwolke der wechselseitigen Schuldzuweisungen zwischen den USA und Russland! Klären Sie vor allen Dingen, ob sich hinter der Staubwolke der Schuldzuweisungen nicht  eine Rüstungsfirma in Ost oder West verbirgt, die an einer Erhöhung der Ost – West – Spannungen verdienen will!

Der Leserbriefschreiber an den NATO – Generalsekretär Stoltenberg:

Herr Stoltenberg, halten Sie doch einfach mal „Ihren Schnabel“! Ihre Äußerungen sind für die Entspannung des Ost – West – Verhältnisses noch nie hilfreich gewesen.   Der Leserbriefschreiber fragt sich, wessen Geschäfte Sie in Wirklichkeit besorgen. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2024 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top