Wo bleibt die "italienische Schlafmütze?"
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 1207
Die Medien berichten:
• Der russische Präsident Wladimir Putin hat für den Fall der angedrohten Kündigung des INF-Abrüstungsvertrages durch die USA eine Reaktion seines Landes angekündigt.
• Russland werde neue Mittelstreckenraketen entwickeln, sofern die USA mit einem solchen Schritt anfangen.
• Generalstabschef Waleri Gerassimow warnt Länder davor, neue US-Mittelstreckenraketen bei sich zu stationieren.
• Die USA hatten Russland am Dienstag ein Ultimatum von 60 Tagen gesetzt, um die neuen Marschflugkörper des Typs SSC-8 zu vernichten.
Russland will mit Mittelstreckenraketen aufrüsten, sollten die USA den INF-Vertrag kündigen. Das sagte Präsident Wladimir Putin am Mittwoch nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen.
Der Leserbriefschreiber an den amtierenden Vorsitzenden der OSZE, Herrn Außenminister Enzo Moavero Milanesi, seines Zeichens nicht nur Außenminister Italiens, sondern auch amtierender Vorsitzender der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“:
Herr Vorsitzender, die Stunde Ihrer Bewährung ist gekommen. Kommen Sie endlich aus Ihrem italienischen „Verschlag“ heraus und handeln Sie! Bringen Sie durch Ihre Vermittlung die USA und Russland bei der Interpretation des INF – Vertrages auf einen gemeinsamen Nenner! Wir Europäer wollen definitiv keine Rückkehr des „Kalten Krieges“ nach Europa! Bringen Sie Licht in die Staubwolke der wechselseitigen Schuldzuweisungen zwischen den USA und Russland! Klären Sie vor allen Dingen, ob sich hinter der Staubwolke der Schuldzuweisungen nicht eine Rüstungsfirma in Ost oder West verbirgt, die an einer Erhöhung der Ost – West – Spannungen verdienen will!
Der Leserbriefschreiber an den NATO – Generalsekretär Stoltenberg:
Herr Stoltenberg, halten Sie doch einfach mal „Ihren Schnabel“! Ihre Äußerungen sind für die Entspannung des Ost – West – Verhältnisses noch nie hilfreich gewesen. Der Leserbriefschreiber fragt sich, wessen Geschäfte Sie in Wirklichkeit besorgen. Otfried Schrot
• Der russische Präsident Wladimir Putin hat für den Fall der angedrohten Kündigung des INF-Abrüstungsvertrages durch die USA eine Reaktion seines Landes angekündigt.
• Russland werde neue Mittelstreckenraketen entwickeln, sofern die USA mit einem solchen Schritt anfangen.
• Generalstabschef Waleri Gerassimow warnt Länder davor, neue US-Mittelstreckenraketen bei sich zu stationieren.
• Die USA hatten Russland am Dienstag ein Ultimatum von 60 Tagen gesetzt, um die neuen Marschflugkörper des Typs SSC-8 zu vernichten.
Russland will mit Mittelstreckenraketen aufrüsten, sollten die USA den INF-Vertrag kündigen. Das sagte Präsident Wladimir Putin am Mittwoch nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen.
Der Leserbriefschreiber an den amtierenden Vorsitzenden der OSZE, Herrn Außenminister Enzo Moavero Milanesi, seines Zeichens nicht nur Außenminister Italiens, sondern auch amtierender Vorsitzender der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“:
Herr Vorsitzender, die Stunde Ihrer Bewährung ist gekommen. Kommen Sie endlich aus Ihrem italienischen „Verschlag“ heraus und handeln Sie! Bringen Sie durch Ihre Vermittlung die USA und Russland bei der Interpretation des INF – Vertrages auf einen gemeinsamen Nenner! Wir Europäer wollen definitiv keine Rückkehr des „Kalten Krieges“ nach Europa! Bringen Sie Licht in die Staubwolke der wechselseitigen Schuldzuweisungen zwischen den USA und Russland! Klären Sie vor allen Dingen, ob sich hinter der Staubwolke der Schuldzuweisungen nicht eine Rüstungsfirma in Ost oder West verbirgt, die an einer Erhöhung der Ost – West – Spannungen verdienen will!
Der Leserbriefschreiber an den NATO – Generalsekretär Stoltenberg:
Herr Stoltenberg, halten Sie doch einfach mal „Ihren Schnabel“! Ihre Äußerungen sind für die Entspannung des Ost – West – Verhältnisses noch nie hilfreich gewesen. Der Leserbriefschreiber fragt sich, wessen Geschäfte Sie in Wirklichkeit besorgen. Otfried Schrot
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.