.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Markus Weigel

Sie wählen immer wieder die Parteien, die mit ihrem politischen Übergewicht dafür sorgen, dass Deutschland zum viertgrößten Waffenexporteur der Welt geworden ist. Die Hälfte der deutschen Waffenexporte kommt übrigens aus dem Lande des Horst Seehofer, in welchem Flüchtlinge in besonders hohem Maße willkommen sind. Die Empfänger der deutschen Waffen stellen diese allerdings nicht in Militärmuseen für die staunende Bevölkerung aus. Sie haben damit unheiligere Absichten. Die Schlachtfelder der Welt warten auf Nachschub. Dort werden  neben Toten und Verstümmelten auch heimatlos gewordene Flüchtlingsströme produziert, die sich in ihrer Verzweiflung eine neue Bleibe suchen. Dabei fällt ihr Blick auf das Paradies Deutschland, wo man aber nichts von ihnen wissen will. Das schreckt sie allerdings nicht ab, es zu versuchen. Europa verfeinert daher sein Asylrecht zu einem feinmaschigen Verhau, der nur noch wenige Asylbewerber hindurch lässt. Eine Dauerlösung ist das nicht. Der einfachste Weg zur Lösung des Problems wäre, internationales Recht zu beachten. Alle Mitgliedsnationen der UNO – auch Deutschland – haben  sich in der Charta der Vereinten Nationen dazu verpflichtet, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren. Hätten die Regierungen sich von Anfang an daran gehalten, statt der Profitgier den Vorrang vor der Moral einzuräumen, gäbe es heute keine Flüchtlinge. Die deutschen Bürger haben aber eine zuverlässige Möglichkeit der Selbsthilfe. Schauen Sie doch im Internet einmal nach, welche Parteien keine Parteispenden von der Rüstungsindustrie erhalten! Vielleicht sollten Sie die einmal wählen, um langfristig des Flüchtlingsproblems Herr zu werden! Dazu müsste sich allerdings die Masse der deutschen Wähler von liebgewordenen Gepflogenheiten verabschieden. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top