.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor 
 Dr.-Ing. Ralph Flügel

Deutschland begehrt einen Sitz als nichtständiges Mitglied im Weltsicherheitsrat. Dazu sind zwei Dinge zu bemerken. Erstens: die UNO, gegründet 1945, gleicht einem heruntergekommenen, klapprigen Auto, dass in 70 Jahren nie einer Inspektion unterzogen worden ist. Im Falle einer Grundüberholung – entsprechend  den Bedürfnissen der Menschheit im 21. Jahrhundert – würden die ständigen Mitglieder USA, Russland und China  ihre  Privilegien verlieren. Da sie das nicht wollen, wird das klapprige Auto weiterfahren, bis es im Dauerstreit zwischen den drei Großen – eventuell in einem großen Krieg – endlich  auseinanderfällt. Sicherheit haben die „großen Drei“ der Welt ohnehin nie gebracht. Ein einziges Veto gegen den Willen einer Mehrheit kann jeden Fortschritt verhindern. Fazit: die UNO in ihrer derzeitigen Verfassung ist kein Instrument für die Schaffung einer besseren – oder auch nur erträglicheren – Welt! Zweitens: wenn Deutschland nur Mitglied werden will, um als Echo des amerikanischen Präsidenten zu dienen(„Herr Präsident, Deutschland ist selbstverständlich Ihrer Meinung!“) oder um gebetsmühlenhaft vor den „bösen Russen“ zu warnen, dann ist Deutschlands Mitgliedschaft im Weltsicherheitsrat überflüssig. Deutschlands Mitgliedschaft macht nur Sinn, wenn es in enger Kooperation mit allen anderen EU – Mitgliedern in „markanter Abgrenzung“ einen europäischen Standpunkt vertritt, der sich deutlich sowohl von den Interessen der USA als auch denen Russlands abhebt. Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top