.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Dieter Jakob

 

Was hat Mark Zuckerberg mit den Flüchtlingen auf den griechischen Inseln und in Syrien gemeinsam? Antwort: den fehlenden Schutz einer rechtssicheren Weltordnung. Nationale Regierungen können die Rechtssicherheit nicht bieten, weil ihre Wirksamkeit nicht über die nationalen Grenzen hinausreicht und weil ihre Bürger immer wieder bei den Streitigkeiten und Kriegen zwischen den Regierungen pulverisiert werden, wie jetzt in Syrien  und Afghanistan. Mark  Zuckerberg ist mit seiner globalen – gutgemeinten – unternehmerischen  Initiative in Bereiche vorgestoßen, die weder durch nationale noch durch globale Regelungen abgedeckt sind. Die Vorwürfe des amerikanischen Kongresses sind zumindest teilweise unzutreffend, denn viele Menschen, die Facebook beitreten, ziehen sich dort geradezu „bis auf die Haut“ aus und machen sich selbst in einem Ausmaße öffentlich, dass es für sie vollkommen unkontrollierbar wird, wer was mit den veröffentlichten Informationen anstellt. Wie ist dem Problem beizukommen? Mit einer kriegsfreien Weltordnung, die jedem einzelnen Weltbürger körperlichen Schutz und jedem Geschäftsmann Handlungssicherheit für seine Aktivitäten garantiert. Globalen Aktivitäten muss eine globale Rechtsordnung gegenüberstehen. Dieses Ziel ist nur mit einer feinstrukturierten Weltverfassung zu erreichen, der sich auch die Regierungen unterordnen müssen. Damit sind wir bei einem Dauerthema. Die letzte verfasste Weltordnung, die Charta der Vereinten Nationen von 1945, ist alt, ehrwürdig und wirkungslos geworden. Begriffe, die aus der Gegenwart nicht wegzudenken sind wie „Internet“ und „digital“ kommen in ihr nicht vor. Wir brauchen ganz dringend eine zeitgemäße, auf die Bedürfnisse und Erfordernisse des 21. Jahrhunderts zugeschnittene Weltverfassung, die sichere und gewaltfreie Abläufe aller Prozesse in der menschlichen Gesellschaft gewährleistet. Es ist aber ebenso gewiss, dass die Regierungen diesem Vorhaben Widerstand entgegensetzen werden, weil es eine Einbuße an Macht für sie zur Folge haben wird, aber wiederum zum Wohle der Bürger dieser Welt, die dann besser vor nationaler Regierungswillkür geschützt sein werden. Wie brauchen diese „Verfassung der Menschheit“ dringender als neue Smartphones, neue Autos, neue Flugzeuge und vor allem neue Waffen. Ich appelliere daher an alle Leser, mit Hilfe ihrer privaten und geschäftlichen Beziehungen, „nach oben Druck zu machen“, damit diese Aufgabe in Angriff genommen wird. Wir müssen mit der Schaffung einer Weltverfassung der Alternative, der Weltvernichtung durch unsere Waffen, zuvorkommen! Otfried Schrot

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top