.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Norbert Netsch

Die Fronten zwischen dem Weltsicherheitsrat und dem kleinen Kim sind festgefahren. Kim testet eine neue Bombe und droht den USA – der Weltsicherheitsrat verschärft die Sanktionen – Kim testet eine noch größere Bombe und droht den USA – der Weltsicherheitsrat verschärft erneut die Sanktionen. Wie albern! So wird das voraussichtlich weitergehen bis zum Tage des Jüngsten Gerichtes, es sei denn, einer verliert vorher die Nerven und die große Katastrophe ist da. Da die Großen der Welt offenkundig zu unbeholfen sind, das Problem in den Griff zu bekommen, schlägt der Leserbriefschreiber etwas ganz anderes vor. Zunächst einmal eine große Entspannungspause. Kein Krieg über die Medien mehr, keine Kriegsspiele an der Grenze zwischen den beiden Koreas mehr. Stille. Pause. Dann etwas völlig Neues. Am Grenzfluss Yalu zwischen Nordkorea und China , auf chinesischem Staatsgebiet, befindet sich die Stadt Dandong. Dort befindet sich das mit vier Sternen ausgezeichnete „Yalu – River – Hotel “,   auffindbar im Internet. Dort arrangiert der Generalsekretär der Vereinten Nationen  eine Konferenz der Staatsoberhäupter von Russland, China und den USA  mit Kim Yong Un, der sich für diese Begegnung nur wenige Kilometer aus Nordkorea hinauswagen muss. Am Abend des Anreisetags begeben sich die Herren zunächst einmal in die hoteleigene Sauna, um sich zu entspannen. Danach nehmen sie ein eiskaltes Bad, um Frieden in ihre Herzen einziehen zu lassen, und danach einen heißen chinesischen Tee, um sich aufzuwärmen. Anschließend schlafen sie tief und entspannt, um am nächsten  Morgen ausgeruht und aufgeräumt das Frühstück einzunehmen. Danach beginnt unter Vorsitz des Generalsekretärs der Vereinten Nationen das politische Gespräch. Der Generalsekretär verkündet die Spielregeln: absolute Sachlichkeit, keine Beschimpfungen, keine Beleidigungen, keine Unterstellungen, keine Wutausbrüche, eiserne Disziplin der Sprache. Ziel der Besprechung: Erzielung von Einvernehmen zwischen dem Weltsicherheitsrat und Kim Yong Un und Besiegelung dieses Einvernehmens in einem schriftlichen Vertrag. So, meine Herren Chefdiplomaten der Welt, die Sie nicht weiter wissen, versuchen Sie es doch einmal mit meinem Vorschlag!

Die einwöchige Hotelunterbringung der Staatsoberhäupter der Atomwaffen besitzenden Staaten in einem chinesischen Hotel dürfte die Steuerzahler der Welt weniger Geld kosten als die Behebung der Schäden nach einem Atomkrieg, und das nur deshalb, weil die angesprochenen Personen sich zu fein dazu waren, miteinander zu reden! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top