.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unseren neuen Autor:
Norbert Netsch

Katalanische Schwestern und Brüder, mit großer Enttäuschung habe ich zur Kenntnis genommen, dass ihr ein Referendum plant, um euch Gewissheit darüber zu verschaffen, ob eine Mehrheit von euch die Unabhängigkeit von Spanien wünscht oder aber nicht. Euer Anliegen ist verfassungswidrig. Ich habe die Macht, es mit staatlichen Mitteln zu verhindern. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich jedoch für einen anderen Weg entschieden, geleitet von meinem christlichen Glauben. Es passt nicht zu einem christlichen spanischen Ministerpräsidenten, den Methoden von Diktatoren zu folgen, die unbotmäßige Minderheiten mit Polizeigewalt niederknüppeln, durch Massenerschießungen liquidieren, umsiedeln oder unter unwürdigen Bedingungen einsperren und foltern. Spanien hat in jüngster Vergangenheit genug Leid durch politische Gewalt erfahren. Ich will, dass sich das nicht wiederholt. Sollte das Referendum erweisen, das eine Mehrheit von euch die Loslösung von Spanien will, so werde ich euren Wunsch so behandeln wie ein liebevoller Vater den Wunsch seiner Kinder behandelt, nämlich das Elternhaus  zu verlassen, um sich einen eigenen Beruf, eine eigene Wohnung und einen eigenen Partner zu wählen. Er wird seinen Kindern dabei helfen, sich auf die eigenen Füße zu stellen. Ich werde dem spanischen Parlamente daher eine Verfassungsänderung vorschlagen, die euch einen legalen Austritt aus dem spanischen Staatsverband ermöglicht. Zur Vorbereitung desselben werden wir einen Staatsvertrag abschließen, in welchem die Modalitäten der Trennung unserer politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen geregelt werden. Des Weiteren werde ich dem spanischen Parlament vorschlagen, einen Vertrag über die Regelung der künftigen gut nachbarlichen Beziehungen zwischen Spanien und Katalonien abzuschließen so wie über die Unterstützung Kataloniens beim Aufbau seiner Eigenstaatlichkeit und bei der Vorbereitung seines Eintrittes in die Europäische Union. Ich habe mich bei dieser Entscheidung von dem Wunsche leiten lassen, der Iberischen Halbinsel einen zweiten leidvollen Bürgerkrieg in einhundert Jahren zu ersparen. Lang lebe die Freundschaft zwischen Spanien und Katalonien! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top