Die Ursache für diesen Konflikt ist ein gescheiterter Staatsstreich in der Türkei. Der Fall ist ein Beispiel für die Unbeholfenheit der internationalen Politik. Lösungsvorschlag des Leserbriefschreibers (dessen Umsetzung natürlich länger dauert als die Niederschrift des Leserbriefes selbst) 1.)Der Internationale Strafgerichtshof erhält die Befugnis, die strafrechtliche Würdigung sowohl zwischenstaatlicher als in begründeten Einzelfällen auch innerstaatlicher Konfliktfälle an sich zu ziehen.2.)Die Straftatbestände, für die der Internationale Strafgerichtshof zuständig ist, werden um die Straftaten „versuchter Staatsstreich und durchgeführter Staatsstreich“ erweitert.3.)Der türkische Staatspräsident klagt sowohl Herrn Gülen als auch alle Türken, die in Deutschland um politisches Asyl nachgesucht haben, wegen eines versuchten Staatsstreiches vor dem Internationalen Strafgerichtshof an.4.)Der Internationale Strafgerichtshof nimmt den Fall zur Aufklärung an. 5.)Sowohl Deutschland als auch die Türkei stellen dem Internationalen Strafgerichtshof alle Personen als Zeugen zur Verfügung, die der Internationale Strafgerichtshof anfordert. 6.)Der Internationale Strafgerichtshof klärt den Sachverhalt auf und fällt die Urteile „Schuldig“ oder „Nicht schuldig“ ohne Festsetzung eines Strafmaßes, sowohl über Herrn Gülen als auch über alle Türken, welche in Deutschland um politisches Asyl nachgesucht haben. 7.)Die USA befinden nach Kenntnisnahme des Urteils des Internationalen Strafgerichtshofes über den weiteren rechtlichen Umgang mit Herrn Gülen und Deutschland über den weiteren rechtlichen Umgang mit denjenigen Türken, die in Deutschland um Asyl nachgesucht haben. – Dieser Vorschlag ist das Werk eines Laien und daher lediglich die Skizze eines Weges zu einer juristischen Lösung. Es muss der Politik überlassen bleiben, nach Vorliegen des Urteils des Internationalen Strafgerichtshofes eine Brücke zu bauen zwischen Deutschland und der Türkei für den Weg zu einer Versöhnung. Der deutsch – türkische Konflikt ist ein erneuter Beispielfall für das Fehlen der vom Leserbriefschreiber schon mehrfach angemahnten völkerrechtlichen Einrichtung eines Obersten Internationalen Politischen Moderators, der alle zwischenstaatlichen und in begründeten Einzelfällen auch innerstaatlichen Konfliktfälle kraft zuerkannter Befugnis und aus eigener Initiative an sich zieht, um sie einer Lösung zuzuführen, so dass die Soldaten der Konfliktparteien in den Kasernen und ihre Gewehre hinter Schloss und Riegel im Waffenlager bleiben können. Otfried Schrot
Lösungsvorschlag für den Deutsch - Türkischen Konflikt
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 979
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.