.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

Zwei spanische Brüder streiten sich. Der eine, der katalanische Regierungschef Carles Puigdemont, strebt die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien an und möchte sich diesen Schritt durch ein Referendum des katalanischen Volkes absegnen lassen, und der andere, der spanische Regierungschef Manuel Rajoy, möchte, gestützt auf die spanische Verfassung, dieses Referendum verhindern. Bei einer Rede in Barcelona gab Puigdemont am Freitag, 9.Juni 2017 die Frage des Volksentscheids an: »Möchten Sie, dass Katalonien ein unabhängiger Staat in Form einer Republik sein soll?«Liebe spanische Brüder, ein europäischer Bruder gibt euch beiden zweierlei zu bedenken: erstens: Spanien hat von 1936 – 1939 einen furchtbaren Bürgerkrieg erlitten, der sich nicht wiederholen sollte. Zweitens: eine Verfassung kann man ändern, wenn sich die menschlichen Bedürfnisse ändern. Die Gefahr eines erneuten Bürgerkrieges ist groß, wenn man den Katalanen einfach einen Hammer auf den Kopf schlägt und „Nein“ sagt. Was kann man tun, um einen Bürgerkrieg zu verhindern? Lieber Herr Carles Puigdemont, formulieren Sie den Text des Referendums doch einfach um, so dass er lautet:“Das katalanische Volk bittet das spanische Volk um Zustimmung zu seinem Wunsche, den spanischen Staatsverband zu verlassen und eine eigene Republik zu gründen.“ Lieber Herr Ministerpräsident Manuel Rajoy, es ist gewiss nicht verfassungswidrig,  wenn das spanische Parlament die Bitte des katalanischen Volkes an das spanische Volk zu einer Abstimmung mit Ja oder Nein weiterleitet. Bedenken Sie: wenn in einem Kessel, in welchem der Druck steigt, keine Ventile vorhanden sind, fliegt der Kessel eines Tages in die Luft! Otfried Schrot, Oberstleutnant a.D., Autor des Buches „Zwanzig Appelle eines Zornigen an die Welt oder der Ersatz für den Krieg“


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Unten die 114 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top