.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

 

Das  Internet gleicht einem großen Garten, der allmählich verwildert, weil die Schere des Gärtners nie vorbei kommt.

Die Großen und die Kleinen wollen es nicht begreifen: was die Großen und Mächtigen vormachen, ahmen die Kleinen nach. Was mit der Lahmlegung von Kernkraftwerken einer Regierung im Machtbereich einer anderen Regierung begonnen hat, machen jetzt die kleinen Ganoven zu einem üblen Spiel auf dem ganzen Planeten:

Erpressung im Großformat.

Die elektronische Kriegführung scheint niemand unter Kontrolle zu haben. Unbequeme Wahrheiten werden solange verdrängt wie möglich. Wenn die Regierungen der Welt sich nicht endlich dazu aufraffen, sich darüber zu einigen, was im Internet erlaubt sein soll und was nicht, und daraus so schnell wie möglich die juristischen und technischen Konsequenzen ziehen, dann kann ein außer jegliche Kontrolle geratenes Internet neben der Entfesselung der militärischen  Kernenergie und der Verwahrlosung unserer Umwelt zur dritten Ursache eines globalen Selbstmords der Menschheit werden.

Hier wird erneut deutlich, dass die Schaffung einer modernen, den Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts entsprechenden Weltverfassung als völkerrechtliches Nachfolgeinstrument für die völlig obsolete Charta der Vereinten Nationen die größte Aufgabe unseres Zeitalters ist, in welcher neben anderen Problemfeldern der Umgang mit dem Internet  für Menschen und Mächte verbindlich geregelt wird.

 

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top