.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren (799+800):
Rotraut Röver-Barth und Reiner Michael Cwienczek

 

Die USA haben, bevor sie Saddam Hussein ausgelöscht haben, dessen Vokabular übernommen und aus der von Saddam Hussein geprägten Bezeichnung „Die Mutter aller Schlachten“ nunmehr den Begriff „die Mutter aller Bomben“ übernommen und die mit diesem Namen ausgestattete größte nicht – nukleare Bombe über Afghanistan abgeworfen. Es ist schon eine moralische Geschmacklosigkeit, den Begriff der das Leben spendenden „Mutter“ mit den Begriffen „Schlacht“ und „Bombe“ in Verbindung zu bringen. Die Begriffswahl lässt darauf schließen, dass kein großer Unterschied besteht zwischen der politischen Moral des gehängten Saddam Hussein und derjenigen der Führung der USA. Den Leserbriefschreiber beschäftigt die Frage, welche völlig überflüssigen Zerstörungen  mit dieser Bombe, die eine ungeheure Flächenwirkung haben soll, angerichtet worden sind, wie viele unschuldige Familien bei der Einnahme ihrer Mahlzeit ausgelöscht wurden und wie viele Überlebende, die ihre Angehörigen verloren haben, durch das Erlebnis und den erlittenen Verlust in das Lager der Taliban oder des Islamischen Staates hinübergewechselt sind und damit zu Feinden der USA geworden sind. Der Leserbriefscheiber sieht sich durch den Abwurf dieser Superbombe in seiner Überzeugung bestätigt, dass die USA sich eine Welt ohne Krieg nicht vorstellen können – zur grenzenlosen Befriedigung der Rüstungsindustrie! Der Glaube an die Gewalt als Mittel zur Erreichung politischer Ziele zieht sich wie ein roter Faden durch die 225 – Jährige Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, angefangen mit der Ausrottung der Indianer. Der Leserbriefschreiber fragt sich, ob jemals ein amerikanischer Vier-Sterne-General vor den 260 000 Soldatengräbern auf dem Friedhof von Arlington gestanden hat und sich gefragt hat, ob in der Geschichte der Vereinigten Staaten alles richtig gemacht worden ist. Der Leserbriefschreiber ist nicht frei von der Besorgnis, dass, wenn die USA weiterhin den von zahllosen Kriegen umgepflügten Orient mit der „Mutter aller Bomben“ beglücken, eines Tages „die Mutter des Hasses“ einen weiteren 11. September auf amerikanischem Boden erzeugen wird. Der amerikanische Präsident, der das Fingerspitzengefühl hat, im Namen der USA mit dem Orient Frieden zu schließen, ist noch nicht geboren. Er müsste eine Eigenschaft haben, die den meisten Männern und Frauen in der amerikanischen Führung fremd zu sein scheint: Erbarmen! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top