Nahverkehr:Dobrindt will einheitliche E-Tickets
- von Rudolfo Krämer
- Zugriffe: 5060
zu o.a.Artikel will ich mich wie folgt äußern.Unsere Gesellschaft wird immer älter und viele Senioren haben kein Smartphone und sollen sich auch eventuell eine Chipkarte besorgen.Die,vor allem ,ältere Bevölkerung hat schon Probleme genug mit der z.B.Besorgung von Fahrkarten an den Fahrscheinautomaten,wenn diese dann funktionieren.Die ältere Bevölkerung ist oft nicht mehr so mobil (selbst Autofahren) das Sie auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind und nun will der liebe Herr Dobrindt diese Neuerung einführen was ich für unnütz erachte.
Viele ältere Mitbürger haben überhaupt kein Handy geschweige denn Smartphone.Selbst ich ( 67 Jahre und noch sehr aktiv) besitze nur ein stinknormales Handy was mir völlig ausreicht.Ich weiß das meine Meinung nicht repräsentativ ist doch könnte ich mir denken.das viele ebenso denken.
Mit freundlichem Gruß
R.Krämer
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.