.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw  SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei ziehen sich schon eine Ewigkeit hin, nachdrücklich gefördert von den  USA, die am Beitritt des „Ostpfeilers der NATO“, der Türkei, immer lebhaft interessiert waren, obwohl zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Anbetracht  des intimen Verhältnisses zwischen Putin und Erdogan von der Türkei als „Ostpfeiler der NATO“ keine Rede mehr sein kann. Die EU hat sich während der Beitrittsverhandlungen über ein wesentliches Hindernis für einen EU – Beitritt der Türkei mit geschlossenen Augen hinweggesetzt, den von der Türkei unterdrückten Freiheitskampf der Kurden, denen bereits nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs im Vertrag von Sèvres am 10. August 1920 ein eigenes Territorium in Aussicht gestellt worden war. Stattdessen hat die EU bequemerweise – vor  den USA „kuschend“ – die  türkische Lesart von der „verbotenen Arbeiterpartei PKK“ als Terroristen übernommen. Kommentar des Leserbriefschreibers: wenn der Freiheitskampf der Kurden gegen die Türken Terror ist, dann war der Freiheitskampf der Deutschen gegen Napoleon auch Terror. Erschwerend komm hinzu, dass türkische Streitkräfte immer wieder militärische Exkursionen auf irakisches Gebiet unternehmen, um Strafexpeditionen gegen die dort ansässigen Kurden zu veranstalten, was regelmäßige Proteste der irakischen Regierung in Bagdad zur Folge hat. Es kann nicht erwartet werden, dass die Türkei als EU – Mitglied auf solche Eigenmächtigkeiten verzichten wird, so dass die Europäische Außenbeauftragte ständig Reisen nach Bagdad unternehmen müsste, um sich für das eigenmächtige Vorgehen des EU – Mitgliedes Türkei im Irak namens der Europäischen Union zu entschuldigen. Frage an das Europäische Parlament: wollen Sie das? Wenn nicht, dann fordern Sie Herrn Erdogan auf, eine Kehrtwende von 180 Grad in seiner Innenpolitik zu machen und den Kurden mit finanzieller Unterstützung der türkischen Regierung einen eigenen Staat zur Verfügung zu stellen, wie die internationale Politik es dem geplagten Volk schon vor 95 Jahren verspochen hat. Bis dahin sollten die Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei „auf Eis liegen“! Meinung des Leserbriefschreibers: es wird höchste Zeit, dass wir sowohl auf NATO – Osterweiterungen als auch auf EU – Osterweiterungen verzichten, bevor wir mit diesem Unsinn die ganze Welt in Brand stecken. Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen
z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 115 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.


Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.

Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier  

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top